Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 3967 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Wirkungsweise
Verstärkerventil mit NAMUR-Lochbild, K
Schaltfunktion
K
-Wert
 1)
VS
Sicherheitszulassung
Bauart
Werkstoff
Gehäuse
Dichtungen
Filter
Schrauben
Ansteuerung
Arbeitsmedium
Druckluftqualität
gemäß ISO 8573-1
Arbeitsdruck max.
Umgebungstemperatur
 2)
Schaltspiele
Anschluss
K
-Wert 1,4
VS
K
-Wert 2,9
VS
Gewicht ca.
K
-Wert 1,4
VS
K
-Wert 2,9
VS
Der Luftdurchfluss bei p
1)
K
 x 36,22 in m³/h
VS
Die zulässige Umgebungstemperatur des Magnetventils ist abhängig von der zulässigen Umgebungstemperatur der
2)
Komponenten, der Zündschutzart und der Temperaturklasse.
NAMUR-Lochbild gemäß VDI/VDE 3845
3)
22
1,4 oder 2,9, einseitig betätigt
VS
3/2-Wege-Funktion mit Abluftrückführung 5/2-Wege-Funktion
1,4 oder 2,9
Kolbenschieber, metallisch dichtend, überschneidungsfrei, mit Rückstellfeder
Aluminium, pulverbeschichtet, grau-beige RAL 1019
1.4404 (Sonderausführungen vgl. „Ausführungen und Bestellangaben")
Silikon
Polyethylen
1.4571
Magnetventil Typ 3797
Instrumentenluft (frei von aggressiven Bestandteilen) oder Stickstoff,
geölte Luft oder nicht aggressive Gase
Partikelgröße und -dichte: Klasse 4,
Ölgehalt: Klasse 3,
Drucktaupunkt: Klasse 3 oder mindestens 10 K unter der niedrigsten zu erwarten-
den Umgebungstemperatur
10 bar
 
–45...+80 °C
≥2 x 10
7
G ¼ bzw. ¼ NPT, NAMUR-Lochbild
G ½ bzw. ½ NPT, NAMUR-Lochbild
485 g (Standardausführung)
1760 g (Standardausführung)
 = 2,4 bar und p
 = 1,0 bar kann nach folgender Formel berechnet werden: Q =
1
2
 3)
 3)
EB 3967

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis