Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelteilbezeichnung; Inbetriebnahme; Stromversorgung Herstellen - VOLTCRAFT V-Charge Field 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-Charge Field 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Einzelteilbezeichnung

1 Grafik-Display
2 Einstellrad mit Tastfunktion
3 Eingang Spannungsversorgung XT60 (9 – 32 V/DC)
4 PC-Link Schnittstelle
5 Balancer-Anschlussleiste
6 Belüftungsöffnungen
7 Ausgang Lade-/Entladeanschluss XT60

8. Inbetriebnahme

Beachten Sie beim Anschluss unbedingt die Polarität und die Ladevorschriften des jeweiligen Akku-Herstellers.
Versorgen Sie immer zuerst das Ladegerät mit der Betriebsspannung, bevor Sie den Akku anklemmen, das gilt auch
für den Balanceranschluss.
Nach Gebrauch trennen Sie das Ladegerät von der Stromquelle und stecken den Akku ab.

Stromversorgung herstellen

Die Stromversorgung erfolgt über den seitlichen XT60-Anschluss (3) links. Der Akkuanschluss erfolgt über den seitli-
chen XT60-Anschluss rechts (7).
Die Polarität ist über die Steckergeometrie vorgegeben. Bei der Verwendung des beiliegenden XT60-
Anschlusskabels achten Sie bitte beim Anschluss auf die korrekte Polarität. Die rote Krokodilklemme
entspricht dem Pluspol, die schwarze Krokodilklemme entspricht dem Minuspol. Verwenden Sie ein
selbst konfiguriertes Anschlusskabel, muss die XT60-Buchse die abgebildete Polarität aufweisen.
Nach einem kurzen Systemtest werden die Parameter im Display angezeigt.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V-charge field 400

Inhaltsverzeichnis