Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkuhinweise; Allgemeine Informationen - VOLTCRAFT V-Charge Field 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-Charge Field 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stellen Sie das Gerät an einem sichern Ort so auf, dass es absolut feststeht und nicht herunterfallen
kann! Dadurch könnte es zu Verletzungen kommen. Stellen Sie das Ladegerät und den Akku niemals
auf eine brennbare Oberfläche (z.B. Teppich). Verwenden Sie nur eine geeignete, nicht brennbare, hit-
zebeständige Oberfläche.
• Sorgen Sie während des Betriebs für eine ausreichende Belüftung. Das Ladegerät und/oder den an-
geschlossenen Akku niemals bedecken. Lassen Sie zwischen dem Ladegerät, dem Akku und anderen
Gegenständen ausreichend Platz (mindestens 20 cm).
• In die Lüftungsschlitze dürfen niemals irgendwelche Gegenstände gesteckt werden! Es kann zur Berüh-
rung gefährlicher Spannungen und Kurzschlüssen mit schwerwiegenden Folgen kommen.
• Bei der Ladung bzw. Entladung von Lithium-Zellen benutzen Sie aus Sicherheitsgründen unbedingt den
eingebauten Balancer.
• Es dürfen nur Zellen gleicher Kapazität und gleichen Fabrikats zusammen geladen werden.
• Laden Sie keine Akkus die fast oder sogar ganz voll aufgeladen sind.
• Laden Sie niemals Akkus mit höheren Ladeströmen als vom Hersteller angegeben.
• Halten Sie die Akkus immer weit entfernt von brennbaren Materialien, sowohl während als auch nach
dem Laden. Laden und bewahren Sie die Akkus in einem feuerfesten Behältnis auf.
• Laden Sie niemals defekte oder beschädigte Akkus.
• Laden Sie niemals Akkus, die an einer elektrischen Schaltung angeschlossen sind.

6. Akkuhinweise

• Obwohl sowohl wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare Batterien zum normalen Alltag dazugehören, sind
mit deren Gebrauch dennoch zahlreiche Gefahren und Probleme verbunden. Insbesondere bei der Nutzung von
LiPo-/Li-Ion-/LiFe-Akkus müssen aufgrund des hohen Energiegehalts (im Vergleich zu herkömmlichen NiCd- oder
NiMH-Akkus) unterschiedliche Vorschriften eingehalten werden, um Explosions- und Brandgefahren zu vermeiden.
• Vergewissern Sie sich daher immer, dass Sie vor der Handhabung von Akkus die nachfolgenden Informationen und
Sicherheitshinweise gelesen und verstanden haben.
• Lesen und beachten Sie außerdem Hinweise, die mit dem Akku bereitgestellt werden!
a) Allgemeine Informationen
• Akkus sind kein Spielzeug. Akkus von Kindern fernhalten.
• Lassen Sie Akkus nicht frei herumliegen. Kinder oder Haustiere könnten diese verschlucken. Falls Akkus ver-
schluckt wurden, suchen Sie umgehend einen Arzt auf!
• Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen, demontiert oder ins Feuer geworfen werden. Es besteht Brand- und Explo-
sionsgefahr!
• Auslaufende oder beschädigte Akkus können bei Kontakt mit der Haut ätzende Verletzungen verursachen. Tragen
Sie deshalb geeignete Schutzhandschuhe.
• Laden Sie keine normalen, nicht wiederaufladbaren Batterien auf. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr!
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V-charge field 400

Inhaltsverzeichnis