Wenn das Funkgerät eine L/B-Positionsabfrage empfängt, wird ein akustisches Benach-
richtigungssignal ausgegeben. Gleichzeitig zeigt das LCD-Display die Positionsabfrage
und die MMSI des Rufenden.
1.
Wenn Sie ESC drücken oder die Abfrage nicht innerhalb von fünf Minuten
beantworten, kehrt das Funkgerät in den ursprünglichen Zustand zurück.
2.
Drücken Sie ENTER, um den Funkruf zu bestätigen und Ihre Position automatisch
auf CH70 zu übermitteln. Die L/B-Positionsabfrage wird nicht im Funkrufprotokoll
gespeichert.
5-12-2 Automatisches Antworten auf eine L/B-Positionsabfrage
POSITION REQ
123451234
ESC->EXIT
Das Funkgerät gibt ein freundlich klingendes Zweitonsignal aus, wenn ein DSC-Funkruf
eingeht. Wenn das Funkgerät eine L/B-Positionsabfrage empfängt, wird ein akustisches
Benachrichtigungssignal ausgegeben.
Gleichzeitig zeigt das LCD-Display die Positionsabfrage und die MMSI des Rufenden. Das
Funkgerät bestätigt die Abfrage automatisch und sendet Ihre Schiffsposition sofort an den
Rufenden.
5-12-3 Kein Antworten auf eine L/B-Positionsabfrage
POSITION REQ
123451234
LL REPLY OFF
ESC->EXIT
Wenn das Funkgerät eine L/B-Positionsabfrage empfängt, wird ein akustisches Benach-
richtigungssignal ausgegeben. Das LCD-Display zeigt die Positionsabfrage und die
MMSI des Rufenden. Das Funkgerät zeigt, dass die Antwortfunktion deaktiviert ist (OFF).
Drücken Sie <ESC oder PTT, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Die L/B-
Positionsabfrage wird nicht im Funkrufprotokoll gespeichert.
5-13 Empfangen von Einzelfunkrufen
Das Funkgerät gibt ein freundlich klingendes Zweitonsignal aus, wenn ein DSC-Funkruf
eingeht.
Eingehende Einzelfunkrufe haben immer Priorität und sollten Teil Ihres Protokolls sein.
Simrad HH33 Installations- und Betriebsanleitung
59