Vorabprüfung
Vor einem Test die Akkulaufzeit und den verfügbaren
Speicher überprüfen:
1.
drücken.
2.
Mit und die Option Geräteinformationen
markieren und dann drücken.
In der Anzeige werden die verfügbare Akkulaufzeit
und der verfügbare Speicher jeweils in Prozent
angezeigt.
Speicher löschen
Wenn der Speicher zu 80 % voll ist, zeigt der Analysator
den belegten Speicher in Prozent an. Speicher löschen:
1.
drücken.
2.
Mit und die Option Geräteinformationen
markieren und dann drücken.
3.
Um den Speicher zu löschen, (Speicher
leeren) und anschließend drücken.
Testvorbereitung
Der Analysator kann Säuglingsinkubatoren,
Transportinkubatoren und Wärmestrahler testen. Jeder
DUT unterliegt einer Norm, in der die Gerätekonformität
geregelt ist. Tabelle 11 enthält eine Liste der Normen.
Vor einem Test folgende Punkte beachten:
•
Sicherstellen, dass die Anforderungen unterstützt
werden können. Für manche Tests ist es erforderlich,
die Umgebungstemperatur zu ändern oder einen
Messfühler an einer bestimmten Position zu
platzieren.
•
Sicherstellen, dass ausreichend Speicher verfügbar
ist, um den kompletten Messdatensatz für den Test
zu speichern. Höhere Abtastraten erfordern mehr
Speicher.
•
Sicherstellen, dass der Akku vollständig geladen ist,
bevor Sie mit Tests beginnen, die die Akkulaufzeit
beanspruchen. Siehe Vorabprüfung. Tests, die
zusätzliche Zeit nach STC erfordern oder eine
höhere Abtastrate aufweisen, verbrauchen mehr
Akkuenergie. Um potenziellen Datenverlusten
vorzubeugen, empfiehlt Fluke Biomedical, den
Analysator für länger dauernde Tests mit dem
Stromnetz zu verbinden.
•
Sofern nicht anders angegeben den DUT auf
Normalbetrieb einstellen.
Incubator Analyzer
Betrieb des Analysators
19