Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INFICON BPG402-S Gebrauchsanleitung Seite 46

Bayard-alpert pirani messröhre mit doppelkatode
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BPG402-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerdiagnose am Sensor
46
Störung
Messsignal dauernd ≈0V
Messsignal +0.1 V
(Anzeige: "FAIL EL")
Messsignal +0.3 V
(Anzeige: "FAIL Ion")
Messsignal +0.5 V
(Anzeige: "FAIL Pir")
Unbrauchbares oder feh-
lendes Messsignal
(Anzeige:
"no Signal")
1)
Durch Drücken des Tasters auf der Messröhrenseite kann der Filamentstatus
zurückgesetzt werden (nur im Heißkatodenbereich, <1×10
röhre überprüft dann die Filamente erneut (Prüfzeit ≈8 s/Filament). Liegt ein
Fehler vor, zeigt die Messröhre unverzüglich wieder den Fehlerzustand an.
Wird die Ursache einer Störung im Sensor selber vermutet, lässt sich mit einem
Ohmmeter zumindest eine grobe Diagnose durchführen (eine Belüftung des Va-
kuumsystems ist dafür nicht nötig).
Der Sensor muss für die Tests von der Elektronikeinheit getrennt werden
(→  15). Mittels Ohmmeter können nun folgende Messungen an den Kontaktstif-
ten des Sensors durchgeführt werden.
Die nicht bezeichneten Anschlussstifte werden von der Sensor-Elektro-
nik verwendet und eignen sich nicht zur Fehlersuche am Sensor (kein
Ohmmeter anschließen).
Ohmmeter-Messung
zwischen Stiften
≈37 Ω
2 + 4
≈37 Ω
4 + 5
≈0.15 Ω > >0.15 Ω Unterbruch Heißkatode (Filament 1)
6 + 7
≈0.15 Ω > >0.15 Ω Unterbruch Heißkatode (Filament 2)
7 + 8
4 + 1
6/7/8 + 1
3 + 1
9 + 1
6/7/8 + 3
9 + 3
1)
→ auch "Filament-Status",  30.
Mögliche Ursache
Messkabel defekt oder
nicht korrekt aufgesteckt
Speisung fehlt
Messröhre in einem un-
definierten Zustand
EEPROM-Fehler
Heißkatodenfehler
(Sensor defekt)
→ auch  30, Filament-
Status
Piranifehler
(Sensor defekt)
Elektronikeinheit nicht
korrekt auf Sensor aufge-
setzt
Interne Datenverbindung
nicht in Ordnung
Mögliche Ursache
> >37 Ω Unterbruch Piranielement 1
> >37 Ω Unterbruch Piranielement 2
Elektrode - Masseschluss
< <∞
< < ∞
Elektrode - Masseschluss
< < ∞
Elektrode - Masseschluss
< < ∞
Elektrode - Masseschluss
< < ∞
Schluss zwischen Elektroden
< < ∞
Schluss zwischen Elektroden
Behebung
Messkabel prüfen
Speisung einschalten
Messröhre aus- und wie-
der einschalten (Reset)
Messröhre ausschalten
und nach 5 s wieder ein-
schalten
Elektronikeinheit austau-
schen
Sensor austauschen
(→  47)
1)
Sensor austauschen
(→  47)
Verbindung Elektronik-
einheit — Sensor prüfen
Messröhre ausschalten
und nach 5 s wieder ein-
schalten
Elektronikeinheit austau-
schen
-3
mbar). Die Mess-
1)
1)
tina46d1-c
(2019-01)
BPG402.ga

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bpg402-sdBpg402-slBpg402-seBpg402-sp

Inhaltsverzeichnis