Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS T-1FW6 Projektierungshandbuch Seite 115

Einbau-torquemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS T-1FW6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für das benötigte Beschleunigungsmoment gilt:
M
= (J + J
a
Da das Trägheitsmoment J
noch nicht bekannt ist, muss zunächst für J
M
= 5,1 kgm
a
Um die vorgegebene Masse zu beschleunigen, ist ein Drehmoment M
erforderlich.
M
m
M
m
Zusammen mit dem konstanten Reibmoment M
M
m
Aus der Tabelle "Einbau-Torquemotoren Übersicht" wird der hierfür geeignete Motor
ausgewählt nach den Kriterien:
Maximales Drehmoment mindestens 367 Nm.
Maximale Drehzahl (unter Abgabe des Maximalmoments) mindestens 100 min
Geeignete Motoren sind:
1FW6090-0PB15-2JC2 (Durchmesser 230 mm, Länge 190 mm)
1FW6130-0PB05-1JC2 (Durchmesser 310 mm, Länge 90 mm)
Das Trägheitsmoment des Motors 1FW6090-0PB15-2JC2 beträgt J = 0,0465 kgm
Das Beschleunigungsmoment M
M
= (5,1 kgm
a
Damit steigt das gesamte erforderliche Motormoment M
Das Trägheitsmoment des Motors 1FW6130-0PB05-1JC2 beträgt J = 0,0637 kgm
Das Beschleunigungsmoment M
M
= (5,1 kgm
a
Damit steigt das gesamte erforderliche Motormoment M
Einbau-Torquemotoren 1FW6
Projektierungshandbuch, 07/2017, 6SN1197-0AE00-0AP9
) • α
m
• 52,36 rad/s
2
= M
+ M
r
a
= 100 Nm + 267 Nm = 367 Nm
= 367 Nm.
+ 0,0465 kgm
2
+ 0,0637 kgm
2
für den 1FW6-Motor zum jetzigen Zeitpunkt der Projektierung
m
= 0 kgm
m
= 267 Nm
2
ergibt sich also ein Motormoment
r
kann nun korrigiert werden auf:
a
) • 52,36 rad/s
= 269 Nm
2
2
kann nun korrigiert werden auf:
a
) • 52,36 rad/s
= 270 Nm
2
2
angenommen werden.
2
von 267 Nm
a
= M
+ M
auf 369 Nm.
m
r
a
= M
+ M
auf 370 Nm.
m
r
a
Projektierung
5.3 Beispiele
.
-1
.
2
.
2
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis