Einstellen der Tonarmhöhe (VTA)
** Legen Sie eine Schallplatte auf und entfernen Sie den Nadelschutz vom Tonabnehmer (21). Nach Absenken
des Tonarmrohrs (9) mit dem Lifthebel (7), muss der weiße Strich auf dem Tonarmrohr (9) parallel zur
Schallplatte stehen. Ist dies nicht der Fall, kann nach Lösen der zwei Innensechskant-Schrauben (Achtung:
nicht heraus drehen !) in der Tonarmbasis (9a) der Schaft des Tonarmes soweit in der Basis (9a) hinauf- bzw.
hinunterbewegt werden, bis die Parallelität erreicht ist. Danach werden beide Schrauben wieder gefühlvoll
angezogen.
Das Prüfen der Tonarmhöhe muss mit korrekt eingestellter Auflagekraft erfolgen.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir bei Einstellarbeiten am Tonarm den Nadelschutz anzubringen.
Reinigung und Wartung des Gerätes
Das Gerät und die Staubschutzhaube wird mit einem Staubpinsel oder einem feuchten Tuch gereinigt und ist
darüber hinaus bei sachgerechter Nutzung wartungsfrei.
Sollte das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht in Betrieb sein, nehmen Sie bitte den Antriebsriemen ab,
um einem vorzeitigen Verschleiß des Riemens durch Dehnung vorzubeugen.
Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung vom Stromnetz.
Führen Sie Reinigungs- und Wartungsarbeiten nur mit angebrachtem Nadelschutz aus.
Technische Daten Pro-Ject Xpression III Comfort / Pro-Ject 8.6c
Anschluss
Endabschaltung
Geschwindigkeiten
Drehzahlabweichung
Drehzahlschwankungen
Rumpeln
Effektive Masse des Tonarmes
Effektive Länge des Tonarmes
Überhang
Leistungsaufnahme
Betriebsspannung Plattenspieler
Betriebsspannung externes Netzteil
Maße (B x H x T), Haube offen
Gewicht
Länge Phonokabel
Technische Daten
Frequenzbereich
Übersprechdämpfung
Ausgangsspannung
Empfohlener Abschlusswiderstand
Empfohlene Abschlusskapazität
Nadelnachgiebigkeit/Diamant
Empfohlene Auflagekraft
Gewicht
Zulässige Betriebsumgebung
Temperatur 5-35°C, Luftfeuchtigkeit 20-70% unter Kondensationsgrenze. Wird das Gerät über längere Zeit
direktem Sonnenlicht ausgesetzt, kann es zu Farbveränderung an eloxierten Teilen und dem Chassis kommen.
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Xpression III Comfort / Pro-Ject 8.6c / Ortofon 2M Red · Version 1.1.2018
Phonoeingang am Verstärker oder externer Phono-Vorverstärker (MM)
Opto-elektronisch gesteuert
33/45 U/min, 78 U/min - Betrieb mit einer Speed Box nicht möglich
33: ±0,40 % 45: ±0,35 %
33: ±0,19 % 45: ±0,17 %
68dB
8,7g
8,6" (218,5mm)
18,5mm
10W
16V AC
220-240V, 50Hz (Ausgang 16V/500mA AC)
415 x 118 x 320mm, 415 x 365 x 405mm
5kg
Ca. 100cm
MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Red
20-22.000Hz
22dB/1kHz
5,5mV
47kOhm – Verstärkeranschluss Phono MM
150-300pF
20μm/mN – elliptisch
18mN
7,2g
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten
7