Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

P
ro-Ject
AUDIO SYSTEMS
Aufbau- und Bedienungsanleitung
Pro-Ject Xperience SB S-Shape

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject Audio Systems Xperience SB S-Shape

  • Seite 1 AUDIO SYSTEMS Aufbau- und Bedienungsanleitung Pro-Ject Xperience SB S-Shape...
  • Seite 2 © Audio Trade GmbH · Pro-Ject Xperience SB S-Shape · Version 1.1.2019...
  • Seite 3: Einleitung

    Pro-Ject Xperience SB S-Shape Einleitung Wir bedanken uns für den Kauf eines Plattenspielers von Pro-Ject Audio Systems. Das Gerät kann bei genauer Beachtung dieser Anleitung in kurzer Zeit Schritt für Schritt montiert und in Betrieb genommen werden. Verschaffen Sie sich zunächst an Hand der nebenstehenden Abbildungen und der folgenden Teileliste einen Überblick über alle Bedienelemente und Anschlussstellen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Verwahren Sie die beiden Transportsicherungen (1) des Motors (2) und die Transportsicherung (17) des Tonarmrohres (8) in einem beschrifteten, verschlossenen Briefumschlag, und heben Sie diesen für einen späteren Transport oder Versand im Originalkarton auf. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject Xperience SB S-Shape · Version 1.1.2019...
  • Seite 5: Demontieren Des Headshells, Montage Und Anschluss Eines Tonabnehmers

    Parallelität erreicht ist. Danach werden beide Schrauben wieder gefühlvoll angezogen. Das Prüfen der Tonarmhöhe muss mit korrekt eingestellter Auflagekraft erfolgen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, bei Einstellarbeiten am Tonarm den Nadelschutz anzubringen. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject Xperience SB S-Shape · Version 1.1.2019...
  • Seite 6: Azimuteinstellung

    Durch Verschieben des Antiskating-Gewichts (G) auf dem Bolzen (F) wird die Kompensation eingestellt. Der Wert für die Antiskating-Einstellung wird in Abhängigkeit zur eingestellten Auflagekraft gewählt. Auflagekraft Bolzens mit Rillen 1 – 3 unter 13mN 13 – 18mN größer 18mN © Audio Trade GmbH · Pro-Ject Xperience SB S-Shape · Version 1.1.2019...
  • Seite 7: Netzanschluss

    Kabelschuhe der Masseleitung mit dem Masseanschluss des Plattenspielers (14) und des Verstärkers. Verfügt Ihr Verstärker über keinen Phonoeingang, benötigen Sie einen separaten Phono-Vorverstärker. Phono-Vorverstärker und Connect It - Phonokabel von Pro-Ject Audio Systems finden Sie im Internet unter: www.audiotra.de/project. Netzanschluss Verbinden Sie das beiliegende Netzteil zuerst mit der Netzteilbuchse (12) und anschließend mit dem Stromnetz.
  • Seite 8: Reinigung Und Wartung Des Gerätes

    über die Originalrechnung zu belegen. Die Garantie umfasst den Arbeitsaufwand, Ersatzteile und den kostenlosen Rücktransport nach frachtfreiem Erhalt des Gerätes. Erbrachte Arbeitsleistungen für Prüfzeiten an fehlerfreien Geräten oder an Geräten ohne bzw. mit falscher Fehlerbeschreibung werden zum üblichen Stundensatz berechnet. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject Xperience SB S-Shape · Version 1.1.2019...
  • Seite 9 Hersteller und Vertrieb übernehmen keine Haftung bei Beschädigungen, welche durch das Nichtbeachten der Bedienungsanleitung und/oder durch den Transport entstanden sind. Veränderungen am Gerät seitens nicht autorisierter Personen entbinden Hersteller und Vertrieb von jeglicher Garantieleistung. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject Xperience SB S-Shape · Version 1.1.2019...
  • Seite 10: Mögliche Bedienfehler Und Störungen

    Mögliche Bedienfehler und Störungen Plattenspieler von Pro-Ject Audio Systems werden mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Störungen, die bei allen technischen Geräten nie ganz auszuschließen sind, liegen nicht immer an Material- oder Fertigungsfehlern. Sie können auch durch Bedienfehler oder andere ungünstige Umstände auftreten.
  • Seite 11 Tonarmrohr anbringen Pulley-Abdeckung, Transportsicherung Motor Netzteil in (Schaumelemente) Kartonverpackung Plattenteller Gegengewicht Gerätefüße (einsetzen (einsetzen in die in die Aussparungen unten Aussparung unten in den Formteilen) im Formteil) © Audio Trade GmbH · Pro-Ject Xperience SB S-Shape · Version 1.1.2019...

Inhaltsverzeichnis