Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Tonarmhöhe (Vta); Anschluss An Den Verstärker - Pro-Ject Audio Systems 1 Xpression Classic S-Shape Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Oberkante des Tonabnehmergehäuses muss parallel zur Plattenoberfläche ausgerichtet sein, damit der
Abtastdiamant die Rille genau abtasten kann.
Am hinteren Ende des Tonarmrohres (9) befindet sich eine kleine
Madenschraube, nach deren Lösen der horizontale Abspielwinkel
(Azimut) eingestellt werden kann.
Lösen Sie die Madenschraube (Achtung: Nicht heraus drehen!)
soweit, dass sich das Tonarmrohr (9) leicht um seine Längsachse
drehen lässt. Mit Hilfe z.B. eines Geodreieckes lässt sich nun die
Oberkante des Tonabnehmergehäuses parallel zur Schallplatte
einstellen.
Dazu stellen Sie das Geodreieck mit seiner Basislinie auf den Plattenteller und richten die Oberkante des
Tonabnehmergehäuses an den Parallellinien aus.
Anmerkung: Unter keinen Umständen sollte diese Enstellung mit aufgesetzter Nadel vorgenommen
werden! Eine irreparable Beschädigung des Nadelträgers könnte die Folge sein! Der Tonarm muss
bei jeder Änderung mittels Tonarmlift angehoben und zur Überprüfung abgesenkt werden.
Einstellen der Tonarmhöhe (VTA)
Legen Sie eine Schallplatte auf und entfernen Sie den Nadelschutz vom Tonabnehmer (21). Nach Absenken
des Tonarmrohrs (9) mit dem Lifthebel (7), muss das Tonarmrohr (9) parallel zur Schallplatte stehen. Ist dies
nicht der Fall, kann nach Lösen der zwei Innensechskant-Schrauben in der Tonarmbasis der Schaft des
Tonarmes soweit in der Basis hinauf- bzw. hinunterbewegt werden, bis die Parallelität erreicht ist. Danach
werden beide Schrauben wieder gefühlvoll angezogen.
Das Prüfen der Tonarmhöhe muss mit korrekt eingestellter Auflagekraft erfolgen.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir beim Einstellen den Nadelschutz anzubringen.
Anschluss an den Verstärker
Der Plattenspieler verfügt über RCA Phono Ausgangsbuchsen (14), um das beiliegende Phonokabel oder auf
Wunsch ein höherwertiges, wie beispielsweise Pro-Ject Connect it, an den Verstärker anzuschließen. Verbinden
Sie das Phonokabel mit den mit Phono bezeichneten Eingangsbuchsen auf der Rückseite des Verstärkers. Die roten
Stecker des Kabels führen das Signal des rechten Kanals, die weißen Stecker das Signal des linken Kanals.
Verbinden Sie den Kabelschuh der Masseleitung mit dem Masseanschluss des Verstärkers.
Verfügt Ihr Verstärker über keinen Phonoeingang, benötigen Sie einen separaten Phono-Vorverstärker.
Phono-Vorverstärker von Pro-Ject Audio Systems und passende Kabel finden Sie unter finden Sie im
Internet unter:
www.project-audio.com/
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject 1 Xpression Classic S-Shape · Revision 2017.07.13
und
www.box-designs.com/
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis