Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

P
ro-Ject
AUDIO SYSTEMS
Aufbau- und Bedienungsanleitung
Pro-Ject Xtension 9 Evolution
SuperPack

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject Audio Systems Xtension 9 Evolution SuperPack

  • Seite 1 ro-Ject AUDIO SYSTEMS Aufbau- und Bedienungsanleitung Pro-Ject Xtension 9 Evolution SuperPack...
  • Seite 2 BACK FRONT FRONT LEFT RIGHT Montageposition Gerätefüße in der Frontansicht © Audio Trade GmbH · Pro-Ject Xtension 9 Evo SuperPack / Ort Quintet Black S · Version 1.2.2019...
  • Seite 3: Einleitung

    Pro-Ject Xtension 9 Evolution SuperPack Einleitung Wir bedanken uns für den Kauf eines Plattenspielers von Pro-Ject Audio Systems. Das Gerät kann bei genauer Beachtung dieser Anleitung in kurzer Zeit Schritt für Schritt montiert und in Betrieb genommen werden. Verschaffen Sie sich zunächst an Hand der nebenstehenden Abbildungen und der folgenden Teileliste einen Überblick über alle Bedienelemente und Anschlussstellen.
  • Seite 4: Tipps Und Hinweise

    Tipps und Hinweise Die geöffnete Staubschutzhaube wird durch die Schallabstrahlung der Lautsprecher in Schwingung versetzt. Dies wirkt sich störend auf den Abtastvorgang aus. Damit der Spieler seine überragenden Klangeigenschaften voll entfalten kann, empfehlen wir Ihnen daher beim Abspielen von Platten die Staubschutzhaube zu schließen. Aufstellen des Gerätes Die Stellfläche muss das Gewicht des Gerätes sicher tragen können.
  • Seite 5 Der Abschlusswiderstand für den ab Werk verbauten Tonabnehmer ist >20 Ohm – Phono MC. Verfügt Ihr Verstärker über keinen Phonoeingang, benötigen Sie einen separaten Phono-Vorverstärker. Phono-Vorverstärker von Pro-Ject Audio Systems finden Sie im Internet unter: www.audiotra.de/project. Netzanschluss Verbinden Sie das beiliegende Steckernetzteil zuerst mit der Netzteilbuchse (1) und dann mit dem Stromnetz.
  • Seite 6: Reinigung Und Wartung Des Gerätes

    Reinigung und Wartung des Gerätes Das Gerät und die Staubschutzhaube wird mit einem Staubpinsel oder einem feuchten Tuch gereinigt und ist darüber hinaus bei sachgerechter Nutzung wartungsfrei. Sollte das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht in Betrieb sein, nehmen Sie bitte den Antriebsriemen ab, um einem vorzeitigen Verschleiß...
  • Seite 7: Zulässige Betriebsumgebung

    Technische Daten Pro-Ject Xtension 9 Evolution SuperPack / Pro-Ject 9cc Evolution Anschluss Phonoeingang am Verstärker oder externer Phono-Vorverstärker (MC) Elektr. Geschwindigkeitsumschaltung 33/45 U/min - Betrieb mit einer Speed Box nicht möglich Drehzahlabweichung 33 U/min: ±0,12 % 45 U/min: ±0,11 % Drehzahlschwankungen 33 U/min: ±0,03 % 45 U/min: ±0,02 %...
  • Seite 8: Mögliche Bedienfehler Und Störungen

    Mögliche Bedienfehler und Störungen Plattenspieler von Pro-Ject Audio Systems werden mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Störungen, die bei allen technischen Geräten nie ganz auszuschließen sind, liegen nicht immer an Material- oder Fertigungsfehlern. Sie können auch durch Bedienfehler oder andere ungünstige Umstände auftreten.
  • Seite 9 Bitte alle Einzelteile in die dazugehörigen Kartons, Stoff- oder Plastiktüten verpacken Bedienungsanleitung, Zubehör (in einer Plastiktüte zwischen den rechteckigen Kartonstücken) Staubschutzhaube (zwischen beide Formteile einsetzen) Transportsicherung (roter Bindedraht) um Tellerlagerachsen-Schutz Tonarmrohrstütze und (auf die Lagerachse aufstecken) Tonarmrohr anbringen Gegengewichte Dreieckige Pulley-Abdeckung (einsetzen in die Aussparungen unten im Formteil)

Inhaltsverzeichnis