Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Teillichtleistung; Sonderfunktionen (Select-Menü); Einstellvorgang Für Die Sonderfunktionen - Metz 58 AF-1 digital Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 58 AF-1 digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

6.4 Manuelle Teillichtleistung

(P = Teillichtleistung)
M
Im manuellen Blitzbetrieb
und Stroboskop-Betrieb
Lichtleistung durch Einstellen einer manuellen Teillichtleistung (P) der
Aufnahmesituation anpassen. Der Einstellbereich erstreckt sich im manuellen
Blitzbetrieb M von P 1/1 (volle Lichtleistung) bis P1/256 in Drittel-Stufen.
Einstellvorgang:
M
F 8.0
Para
• Taste
MZoom 35
17 m
P1/1
zeigt wird.
+
Para
• Mit den
(1/1 . . 1/256) einstellen.
Die Einstellung wird sofort wirksam.
M
F 8.0
• Die Taste
MZoom 35
6,1 m
P1/8
normale Anzeige zurück. Wenn die Taste
+
Para
gedrückt wird, schaltet das Display nach ca. 5 s
automatisch auf die normale Anzeige zurück.
Im Stroboskop-Betrieb
passt sich die maximal einstellbare
Teillichtleistung den eingestellten Blitzparametern an.
Im Stroboskop-Blitzbetrieb
Teillichtleistung nur in ganzen Stufen möglich!
Beim Zurückstellen der Blitzanzahl (N) und der Blitzfrequenz (f) wird die
Teillichtleistung nicht zurückgestellt.
12
lässt sich die
so oft drücken, bis im Display „P" ange-
+
und
Tasten den gewünschten Wert
drücken. Das Display schaltet auf die
ist die Verringerung der manuellen
7 Sonderfunktionen (Select-Menü)
Die Sonderfunktionen werden mit der Taste
Kameratyp und eingestellter Blitzbetriebsart stehen verschiedene
Sonderfunktionen zur Auswahl. Bei Kameras die bestimmte Sonderfunktionen
nicht unterstützen, werden diese im Menü eventuell nicht angezeigt! Beachten
Sie hierzu auch Tabelle 2!
7.1 Einstellvorgang für die Sonderfunktionen
• Taste
Sel
so oft drücken, bis im Display „Select"
angezeigt wird.
• Mit den Tasten
und
Menü-Punkt bzw. die Sonderfunktion auswählen.
Der ausgewählte Menü-Punkt wird dabei mit einem
dunklen Balken hinterlegt.
Folgende Sonderfunktionen stehen je nach Betriebsart
u. verwendeter Kamera zur Auswahl:
TTL/TTL-HSS/A
nicht
Beep
Remote
FB
Standby
ML
KEYLOCK
ZoomExt
ZoomSize
m / ft
Sel
(Select) ausgewählt. Je nach
Select
den gewünschten
Mode
M/M HSS
-
Beep
Beep
Remote
Remote
-
-
Standby
Standby
ML
ML
KEYLOCK
KEYLOCK
ZoomExt
ZoomExt
ZoomSize
ZoomSize
m / ft
m / ft
Beep
Para
Sel
Tabelle 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis