Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Xcom-Can; Auswahl Der Funktion Und Anschlussbelegung - Studer Xcom-CAN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innotec SA
Xcom-CAN
5

INSTALLATION DES XCOM-CAN

Dieses Gerät ist nur für den Einsatz in Innenräumen bestimmt und darf unter keinen Umständen
Regen, Schnee oder feuchten bzw. staubigen Umgebungen ausgesetzt werden.
Vermeiden Sie, soweit wie möglich, es plötzlichen Temperaturschwankungen auszusetzen. Starke
Temperaturänderungen können zu unerwünschter und schädlicher Kondensation im Inneren des
Geräts führen.
Vor der Installation des Moduls muss die Funktion konfiguriert und die Anschlussbelegung
ausgewählt werden.
5.1
A
USWAHL DER
Für den Zugang zu den DIP-Schaltern und Steckbrücken muss das Gerät geöffnet werden. Trennen
Sie zuerst Ihr Xcom-CAN-Modul von allen übrigen Geräten (Anlage, Batterie usw.) und öffnen Sie
dann das Xcom-CAN mit einem Phillips-Schraubendreher Nr. 1 (2 Schrauben).
Auf der Leiterplatte im Inneren des Geräts befinden sich zwei Elemente zur Auswahl der
gewünschten Konfiguration:
(1) Steckbrücken für die Anschlussbelegung der RJ-45-Buchse (zur Drittherstellerseite).
(2) DIP-Schalter zur Auswahl des Protokolls und des Batteriemodells (Schalter 1 bis 5) und der
Busgeschwindigkeit (Schalter 6 bis 8), wenn das Protokoll dies erfordert.
Abbildung 1: Leiterplatte im Inneren des Xcom-CAN
7
F
A
UNKTION UND
NSCHLUSSBELEGUNG
V2.3.1
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis