Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Am Xtender/Vario-System - Studer Xcom-CAN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innotec SA
Xcom-CAN
6.8.3 SOC für Hersteller 0% anzeigen {6066} und
SOC für Hersteller 100% anzeigen {6067}
Der Hersteller-SOC kann skaliert werden, um einen
Anwender-SOC zu definieren. Hierzu dienen die
Parameter „SOC für Hersteller 0% anzeigen" {6066} und
„SOC für Hersteller 100% anzeigen" {6067}. So kann der
Installierer, falls erforderlich, einen reduzierten Bereich
für die Batteriekapazität definieren.
Ein Beispiel hierfür wäre eine Anlage, bei der der
Generator starten soll, wenn der SOC 0% erreicht. Um
jedoch über zusätzliche Kapazität zu verfügen, falls der
Ladezustand
Generator nicht startet, setzen Sie „SOC für Hersteller 0%
anzeigen" {6066} auf 30%. Auf diese Weise verfügen Sie
über 30% Batteriekapazität als Zusatzreserve, falls beim
Generator ein Problem auftritt.
Hersteller-SOC
6.8.4 Einstellungen am Xtender/Vario-
System
Das Xcom-CAN initialisiert automatisch die Parameter zur DC-Spannung bzw. zum Strom Ihrer
Anlage. Alle übrigen Parameter, die nicht anlagenspezifisch sind bzw. nicht mit dem
Batteriemanagement zusammenhängen, müssen entsprechend der Bedienungsanleitung der
verschiedenen XT-VT-VS-Geräte in der Anlage eingestellt werden. Beispiel: Der maximaler
Eingangsstrom AC des Xtender {1107}, die Ausgangspannung AC {1286} oder das Verhalten der
Hilfsrelais.
Bedienungsanleitung
V2.3.1
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis