Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Parameter; Initialisierung Der Grundeinstellungen {6004; Initialisierung Der Fabrikeinstellungen {6005; Soc-Level Für Backup {6062 - Studer Xcom-CAN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7
E
INSTELLEN DER
Die nachstehende Tabelle zeigt die verfügbaren Parameter. Alle diese Parameter können mit dem
Controller eines Drittherstellers über das SCOM-Protokoll oder das Studer Public Protocol des Xcom-
CAN geschrieben werden.
Level
Nr
Beschreibung der Xcom-CAN Parameter Werkseinstellung Anwendereinstellung
Expert
6003 Reset Batterie Historie
Basic
6004 Initialisierung der Grundeinstellungen
Inst.
6005 Initialisierung der Fabrikeinstellungen
Expert
6062 SOC-Level für Backup
Expert
6063 SOC-Level für Einspeisung
Benutzen der Stromwert- Limiten statt die
Expert
6064
empfohlenen Werte
Expert
6066 SOC für Hersteller 0% anzeigen
Expert
6067 SOC für Hersteller 100% anzeigen
Erlaubt den maximalen Batterieladestrom
Expert
6068
zu definieren
Expert
6069 Benutzerdefinierter maximaler Ladestrom
SOC-Level,
Expert
6070
Batterieentladung gestoppt wird

6.7.1 Initialisierung der Grundeinstellungen {6004}

Mit diesem Parameter können Sie die Ausgangseinstellungen des Xcom-CAN wiederherstellen.
Falls Ihr Installierer bei der Inbetriebnahme Ihrer Anlage einige Einstellungen auf der
Zugangsebene „Installierer" vorgenommen hat, stellt diese Funktion seine
Einstellungen und nicht die Werkseinstellungen wieder her.

6.7.2 Initialisierung der Fabrikeinstellungen {6005}

Mit dieser Funktion stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her. Für jeden Parameter werden nicht
nur die Werkseinstellungen, sondern auch die Grenzwerte und die Zugangsebene wiederhergestellt.
Diese Funktion ist nur auf der Zugangsebene „Installierer" zugänglich.
6.7.3 SOC-Level, unter welchem die Batterieentladung gestoppt wird {6070}
Sie finden diesen Parameter im Menü „Weitere Einstellungen" des Xcom-CAN.
Dieser Parameter bestimmt einen SOC-Wert, unterhalb dessen das Entladen der Batterie beendet
wird, um Schäden an der Batterie durch Tiefentladung zu vermeiden. Das Xcom-CAN sperrt
automatisch alle Xtender-Funktionen, die die Batterie entladen, wenn der Ist-Wert des SOC unter
diesem Parameter liegt.
Wenn Sie z.B. diesen Parameter auf 4% setzen, wird das Entladen der Batterie beendet, sobald der
SOC-Wert 3% erreicht. Die Batterie kann erst dann erneut entladen werden, wenn der SOC-Wert
wieder 5% erreicht hat (mit Ausnahme des Eigenverbrauchs des Systems). Wenn Sie diesen
Parameter auf 0% setzen, wird er nicht berücksichtigt. In diesem Fall wird das Entladen der Batterie
von der Kommunikation zwischen BMS und Xcom-CAN beendet oder wenn an einem der Studer
Innotec Geräte eine Unterspannung erkannt wird.
6.7.4 SOC-Level für Backup {6062}
Sie finden diesen Parameter im Menü „Weitere Einstellungen" des Xcom-CAN.
Dieser Parameter definiert einen SOC-Wert, der vom Xtender/Vario-System gehalten wird. Dieser
SOC-Wert ist Ihre Energiereserve bei einem Stromausfall (Netzausfall oder Trennung vom Netz).
Bedienungsanleitung
P
ARAMETER
unter
welchem
V2.3.1
-
-
-
100%
100%
Nein
0%
100%
Nein
10:00 AM
die
0%
Studer Innotec SA
Xcom-CAN
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis