Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Globale Beschreibung - Bang & Olufsen Beolink Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Beolink:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
was ist Beolink?
eine einführung in Master link
MASTER LINK

GloBale BesChreIBUnG

BeoLink ist ein Konzept von Bang & Olufsen. Es schließt folgende
Funktionen ein:
1. Die Möglichkeit, Audio-/Videosysteme zu schaffen und zu betreiben.
2. Die Möglichkeit, Ton und Bild von einem Bang & Olufsen System in
einem Hauptraum in andere Räume des Hauses zu verteilen und das
Hauptraumsystem aus den Räumen zu bedienen, die mit BeoLink
verbunden sind.
BeoLink ist kein Produkt, sondern steht für verschiedene Qualitäten, die
sich synergetisch aus der intelligenten Interaktion von Produkten ergeben.
BeoLink ist je nach den verwendeten Geräten unterschiedlich realisierbar:
im Wesentlichen entweder mit dem Master Link-System oder dem
Datalink/Master Control Link-System (MCL) (dem älteren System).
Master Link hat als Verbindungsverfahren bestimmte Vorteile gegenüber
dem MCL-System.
Ein Beispiel hierfür ist, dass es früher nötig war, den Anschluss im
Hauptraum mit einem spezifischen Kabeltyp (7-poliges Datalink-Kabel –
auch als Audio Aux Link bezeichnet) und die Verbindung zwischen dem
Haupt- und Linkraum mit einem anderen Kabeltyp (Master Control Link)
herzustellen, während das Master Link-System eine Busverbindung
benutzt, die sich für alle Linkverbindungen eignet, d.h. sowohl zwischen
den Audio-/Videosystemen im Hauptraum als auch zwischen dem
Hauptraum und den Linkräumen.
Ein weiterer Vorteil ist die völlig unabhängige Lautstärke- und
Klangeinstellung in allen Linkräumen, die dadurch möglich wird, dass die
Audiosignale mit Line-Pegel verteilt werden und jeder einzelne Linkraum
einen eigenen Leistungsverstärker hat.
Anders als beim früheren Signalverteilungssystem werden bei Master Link
symmetrische Signale verteilt, wodurch Ton in CD-Qualität auch über
relativ lange Kabel übertragen werden kann.
Schließlich wurde das für die Signalverteilung benutzte Zubehör u.a. durch
die Einführung eines dünneren Kabels und neuer Kabelterminierungs-
methoden verbessert. Der Hauptvorteil dieser Verbesserungen liegt in einer
einfacheren und eleganteren Installation. Dies gilt besonders für kleine
Installationen, wie z.B. die nun einfache und unkomplizierte Installation
eines intelligenten Küchenlautsprechers, während für größere
Installationen weiterhin umfassende Planungen und Kenntnisse der
Installationsmethoden erforderlich sind, wie es die Veröffentlichung dieses
Handbuchs unterstreicht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis