servicemodus
MASTER LINK
Geräte mit einem Display haben einen Servicemodus, in dem Master Link-
Fehler ausgelesen werden können. Beachten Sie, dass die Fehleranzeige
einen Systemfehler anzeigt, dies ist nicht das Gleiche wie eine
Fehleranzeige für das Gerät, auf dem die Fehlermeldung erscheint.
BeoLab 3500 und BeoVision Avant sind Beispiele für Geräte mit
Servicemodus. Das Öffnen des Servicemodus und die hierdurch gebotenen
Möglichkeiten sind in den Serviceanleitungen des jeweiligen Geräts
beschrieben.
Nachstehend als Beispiel der Servicemodus des BeoLab 3500.
ERROR 1:
-
Adressenkonfiguration unmöglich.
Fehler bei Adressenkonfiguration. Keine Adresse gefunden, weil zu viele
Geräte an Master Link angeschlossen sind.
- Alle Geräte vom Master Link-System trennen und nacheinander wieder
anschließen, bis der Fehler auftritt. Gerät erneut trennen.
ERROR 2:
-
Master Link-Daten auf Masse gezogen.
Übertragungen über Master Link sind unmöglich, da die Verbindung auf
Masse gezogen ist. Dieser Fehler kann auftreten, wenn kein Master Link-
Treiber oder ein Kurzschluss im Master Link-System bzw. in der
Datenempfängerschaltung vorhanden ist.
- Die Geräte nacheinander von Master Link trennen, bis das System
wieder startet.
- Reset beim fehlerhaften Gerät durchführen und Verbindung (Kabel/
Stecker) und Signalpfad (Datenempfängerschaltung) prüfen. Für eine
Beschreibung der Datenempfängerschaltung siehe Servicetipps.
ERROR 3:
-
Hoher Signalpegel der Master Link-Daten.
Übertragungen über Master Link sind unmöglich, da der Signalpegel hoch
ist. Der Fehler tritt auf, weil der Pull-up-Widerstand im System zu niedrig
geworden ist oder ein Fehler in der Datenempfängerschaltung vorliegt.
- Die Geräte nacheinander von Master Link trennen, bis das System
wieder startet.
- Reset beim fehlerhaften Gerät durchführen, prüfen, ob das Master Link-
Kabel zu lang ist und der Signalpfad (Datenempfängerschaltung)
einwandfrei ist. Für eine Beschreibung der Datenempfängerschaltung
siehe Servicetipps.
ERROR 4:
-
Datenkonflikt in Master Link.
Über Master Link wurden ungewöhnlich viele Daten übertragen, oder das
Gerät ist blockiert und kann keine Daten empfangen.
- Betriebssequenz wiederholen.
- Die Geräte nacheinander von Master Link trennen, um herauszufinden,
welches Gerät blockiert ist. Reset beim fehlerhaften Gerät durchführen
und die Master Link-Verbindung (Kabel/Stecker) und Signalpfad
(Verstärker in der Datenempfängerschaltung) prüfen.
Weitere Informationen gibt die Serviceanleitung der einzelnen Geräte.
37