①
①
③
④
Master link-Kabel
1
2
3
4
5
6
GN WH/
7
GN WH/
PI
8
9
OR WH/
WH/
10
OR
RD
11
BL
12
13
14
15
16
Power link-Kabel mit leitung für Displaydaten
shield
grey
white
6
7
8
1
3
5
2
4
green
shield
brown
yellow
MASTER LINK
teChnIsChe BesChreIBUnG
Der folgende Abschnitt beschreibt kurz die bei einer BeoLink-Installation
am häufigsten verwendeten Kabelinstallationen.
Bildsignale (Satelliten- und herkömmlicher TV-Empfänger sowie
Videorecorder) werden über ein 75-Ohm-Koaxialkabel verteilt.
Die Ersatzteilnummern sind im Abschnitt „Zubehör" aufgeführt.
①
①
③
⑥
Pins im Master
link-stecker
1
2
3
4-10
11
12
13
BL
14
15
RD
16
Abschirmung
7
8
3
5
2
pink
shield
①
①
⑤
Kabelfarbe
weiß/grün (WH/GN)
grün (GN)
weiß/blau (WH/BL)
blau (BL)
rosa (PI)
weiß/orange (WH/OR)
orange (OR)
weiß/rot (WH/RD)
rot (RD)
3 x starres Kabel
grey
shield
white
6
1
4
Pin 1
= grau
Pin 2
= Abschirmung = Abschirmung = Masse
Pin 3
= braun
Pin 4
= gelb
Pin 5
= grün
Pin 6
= weiß
Pin 7
= Abschirmung = Abschirmung = Masse
Pin 8
= rosa
31
①
②
②
⑦
Funktion
Daten -
Daten +
ML-Sensor
nicht verbunden
- Versorgungsspannung
+ Versorgungsspannung
- L (linker Kanal)
+ L (linker Kanal)
- R (rechter Kanal)
+ R (rechter Kanal)
Masse
= grau
= Netz ein/aus
= braun
= Signal linker Kanal
= gelb
= Lautsprecherrelais
= grün
= Signal rechter Kanal
= weiß
= Datalink
= rosa
= Überlast