IR-Empfänger
Kompatibilität
Steuerbox
Linkraum
Linkraumkit
Linkraumgerät
Master Control Link (MCL)
Master Link (ML)
Master Link-Treiber
Master Link-Gerät
Optionsprogrammierung
Power Link (PL)
Produktkonfigurations-Anleitung
(PCG)
MASTER LINK
IR-Empfänger sind in Audio-, Video- und Linkgeräten integriert und
empfangen Signale von einer Fernbedienung. Hierdurch können die Geräte
mit einer BeoLink 1000 bzw. Beo4 bedient werden.
Die Möglichkeit, Geräte mit unterschiedlichem Alter und unterschiedlichen
Schnittstellen zu kombinieren.
Box zur Steuerung von Daten und Signalen, z.B. in BeoLink Active.
Bezeichnung für den/die Raum/Räume im Haus mit den Kits/Geräten, die
die Verteilung von einem Hauptraum aus ermöglichen.
Speziell für Linkräume ausgelegte Kits, z.B. BeoLink Active und
BeoLink Video.
Speziell für Linkräume ausgelegte Geräte, z.B. BeoLab 3500.
Master Control Link ist die Bezeichnung für die bisherige Verbindung
zwischen Hauptraum und Linkraum. Wird seit dem Produktionsjahr
1994/95 bei der Einführung neuer Geräte allmählich durch Master Link
abgelöst.
Bang & Olufsens neue Systemverbindung Master Link ist die Bezeichnung
für die Verbindung zwischen dem Audio- und Videosystem im Hauptraum.
Siehe Abschnitt „Globale Beschreibung".
BeoSound und BeoVision mit Master Link-Buchse. Eine Master Link-
Konfiguration erfordert immer einen Master Link-Treiber.
Alle Geräte mit einer Master Link-Buchse.
Die Optionsprogrammierung erfolgt mit einer Bang & Olufsen
Fernbedienung. Die Geräte, für die eine Optionsprogrammierung erfolgen
soll, müssen sich im Standbybetrieb befinden.
Die Optionsprogrammierung teilt den Geräten mit, zu welcher
Konfiguration sie gehören, damit sie optimal bedient werden können und
funktionieren.
Bang & Olufsen Verbindung zwischen einem Master und Bang & Olufsen
Aktivlautsprechern. Die Signale haben Linepegel. Es gibt zwei
Kabelversionen: Ein Typ zur Übertragung von beiden Linesignalen und
Datensignalen für die Displayanzeige (8-polig) und einen dünneren Typ
ohne Datensignale für die Displayanzeige (4-polig). Letzterer kann nicht
für Lautsprecher mit Display verwendet werden.
PC-basierendes Tool zur Zusammenstellung der gewünschten
Produktkonfiguration mit Antworten auf Fragen zu Kompatibilität,
Konfigurationen, Optionen, Fernbedienungen, speziellen Aspekten usw.,
zur optimalen und fehlerfreien Dimensionierung eines Kundensystems.
39