34
MASTER LINK
FehlersUChe
Das Eingrenzungsverfahren ist der erste Schritt bei der Fehlersuche in einer
Master Link-Installation. Beginnen Sie damit, die Linkräume abzuklemmen,
um herauszufinden, ob der Fehler im Hauptraum oder in den Linkräumen
liegt. Schließen Sie dann die Linkräume nacheinander an, bis der Fehler
lokalisiert ist. Dies ist eine schnelle Methode, um herauszufinden, ob das
Problem im Hauptraum liegt, bzw. den Linkraum zu finden, in dem sich die
Ursache des Problems befindet.
Wenn im System keine Verbindungsboxen vorhanden sind, können Sie die
Linkräume auch durch Abziehen des Master Link-Steckers von den Geräten
trennen.
Sie können auch den LED-Tester (Durchgangstester) verwenden, mit dem
sich schlechte bzw. unterbrochene Verbindungen in einem ML-System
feststellen lassen. Dieser Tester ermöglicht die sehr schnelle
Fehlerlokalisierung in den einzelnen Leitungen der ML-Kabel. Alle Geräte
müssen während dieser Tests abgeklemmt sein (siehe S. 40).
BeoLink
Converter
Datalink
In einem System, in dem zwei Master (z.B. BeoLink Converter als Master
konfiguriert) angeschlossen sind und die Gesamtlänge des Master Link-
Kabels länger als 20 m ist, müssen Sie das Master Link-Kabel kurzschließen.
Dieser Kurzschluss ist in den Verbindungsboxen integriert. Wenn das
System also eine Verbindungsbox enthält, müssen Sie den Kurzschluss nicht
herstellen. Der Kurzschluss muss zwischen Pin 3 (weiß/blau) und Pin 12
(rosa) und in einem der Geräte, in einer Wanddose oder durch Montage
einer Wanddose hergestellt werden. Im Zweifelsfall sollte der Kurzschluss
unabhängig von der Systemkonfiguration am ML-Kabel hergestellt
werden. Ohne diesen Kurzschluss kann der folgende Fehler auftreten: Alle
Link-Audiofunktionen funktionieren, nicht aber die Link-Videofunktionen.
More than 20m
Datalink
Master Link