Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bang & Olufsen Beolink Handbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Beolink:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
spezielle Konfigurationen
linkraumgerät bzw. linkraumkit im hauptraum
MASTER LINK
Neben den empfohlenen Konfigurationen gibt es zwei weitere
Kombinationen. Diese werden unter den empfohlenen Konfigurationen
nicht erwähnt, da sie nicht ganz Bang & Olufsens eigenen Normen zur
einfachen Bedienung entsprechen. Wir haben diese beiden
Konfigurationen in diesem separaten Abschnitt aber dennoch
berücksichtigt, da sie in einigen Fällen nützlich sein können und alle
Grundfunktionen bieten wie Wahl der Quelle (Radio, CD, Bandgerät usw.),
Steuerung der Quelle (Vor- und Rücklauf, schrittweise und individuelle
Titelwahl usw.) sowie Lautstärkeregelung.
Diese Konfiguration eignet sich, wenn eine zusätzliche Hörzone im
Hauptraum gewünscht wird, z.B. in einen L-förmigen Raum. Es muss hierbei
möglich sein, die zusätzliche Hörzone zu bedienen, ohne die Lautsprecher
des zentral aufgestellten AV-Systems zu aktivieren. Um diese
Zonenaufteilung zu realisieren, können Sie Linkraumprodukte bzw. -kits
installieren.
Master Link
Optionsprogrammierung von
Linkraumprodukten
Audio/Videosystem
Hinweis:
Das AV-System wird in der üblichen Art bedient.
Die zusätzliche Hörzone empfängt Fernbedienungsbefehle nur, wenn die
LINK-Taste für eine Quellenwahl (CD, Radio, Bandgerät usw.) gedrückt
wird.
Master Link
:
Option 4
:
Siehe „Hauptraum-
Konfigurationen"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis