Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 8352 Funktionsbeschreibung Seite 222

Netzqualitatsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

verlaufsdiagramm dargestellten Zeitbereichs dargestellt werden.
Die Anzeige erscheint in einem Fenster unterhalb der Zeitver-
laufs-Darstellung:
Erläuterungen zu den statistischen Werten:
• arithmetischer Mittelwert: Summe aller Messwerte, geteilt
durch deren Anzahl.
• Varianz: Sie wird gebildet, indem man die Differenz jedes
einzelnen Messwerts zum (arithmetischen) Mittelwert ermit-
telt, diese Differenz quadriert und dann alle so erhaltenen
Werte aufsummiert. Dividiert man diese Summe durch die
Anzahl der Messwerte, erhält man die „Varianz" (oder auch .
„mittlere quadratische Abweichung").
• Standardabweichung: ist die Quadratwurzel aus der Varianz.
• Median: Der Wert, der eine Häufigkeitsverteilung so in 2 Teile
teilt, dass unter ihm und über ihm genau gleich viele Mess-
punkte liegen.
• Modalwert: Der Wert in einer Häufigkeitsverteilung, der am
häufigsten vorkommt und entspricht daher den Maxima in
der Histogramm-Darstellung.
• Punkte für Ber.: Anzahl von Datenpunkten, die im
Histogramm dargestellt werden.
• Punkte gesamt: Gesamtanzahl von Datenpunkten im
gewählten Zeitbereich (die im Zeitdiagramm dargestellt
werden).
• Bin: Größe einer Histogramm-Klasse
222

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis