Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 8352 Funktionsbeschreibung Seite 147

Netzqualitatsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der oberen Bildschirmhälfte werden die einzelnen Ereignisse (seit der letzten
Initialisierung) in ihrer Restspannungs-Höhe und Dauer in Form einer Matrix
angezeigt. Dabei ist im Zeilenkopf der Wertebereich für die Restspannungen
definiert und im Spaltenkopf der Zeitbereich für die Ereignis-Dauer.
Ad. Werte:
>110.0% bedeutet die Restspannung des Ereignisses hatte eine Höhe von größer
110% der Referenzspannung.
<90.0% bedeutet die Restspannung des Ereignisses hatte eine Höhe von kleiner
90% der Referenzspannung.
Äquivalentes gilt für <75.0%; <55.0%; <35.0% und <15.0%.
Die Zeilen Total<, Total> und Total geben die Teilsummen der Ereignisse an.
Total< beispielsweise, zeigt die summierte Anzahl der Ereignisse, die <90%,
<75.0%; <55.0%; <35.0% und <15.0% der Referenzspannung waren an. Total die
gesamte Summe einer Spalte (und damit eines Zeitbereichs).
Hinweis
Die Wertgrenzen für die Restspannungen (>110.0%, <90.0%, ...)
können unter MOL
eingestellt werden.
Ad. Zeitbereich:
Der Zeitbereich gibt an, wie lange die Fluktuation angedauert hat.
<100ms:
Das Ereignis dauerte ...kürzer als 100ms.
<500ms:
...kürzer als 10 Perioden der Referenzspannung.
<1s:
...kürzer als 1 Sekunde
<3s:
...kürzer als 3 Sekunden
<20s:
...kürzer als 20 Sekunden
<1min.
...kürzer als 1 Minute
<3min:
...kürzer als 3 Minuten
>3min:
...länger als 3 Minuten
Total:
Gibt die Summe aller Ereignisse einer Zeile (eines Wertebereichs) an.
27
Modul-Optionen-Leiste
28
Aktions-Leiste
:
$/
27
28
[ System ]
[ Setup ]
147
:
[ EN50160 ]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis