Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Chauvin Arnoux C.A 8230 Betriebsanleitung
Chauvin Arnoux C.A 8230 Betriebsanleitung

Chauvin Arnoux C.A 8230 Betriebsanleitung

Für wechselstromnetze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 8230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C.A 8230
ANALYSATOR FÜR WECHSELSTROMNETZE
DEUTSCH
Betriebsanleitung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Chauvin Arnoux C.A 8230

  • Seite 1 C.A 8230  ANALYSATOR FÜR WECHSELSTROMNETZE DEUTSCH Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Sie haben soeben einen Analysator für Wechselstromnetze C.A 8230 erworben und wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Um die optimale Benutzung Ihres Geräte zu gewährleisten, bitten wir Sie:  diese Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen,  die Benutzungshinweise genau zu beachten .
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Max - Min ........... 17 Gleichzeitige Anzeige ......17 11. BEDIENUNG ........37 Drehfeldrichtung ......... 18 11.1 Einschalten ........... 37 11.2 Konfiguration des C.A 8230 ......37 11.3 Anschließen der Messleitungen ....38 6. TASTE (Leistung und Energie) . 20 11.4 Messung der Signalformen ....
  • Seite 4 15.2 Hysterese ............. 49 15.3 Im Modus Signalformen angezeigte minimale und maximale Skalenwerte ........49 15.4 Diagramm der 4 Quadranten ......49 16. bestellangaben ......50 16.1 Power Quality Analyser C.A 8230 ......51 16.2 Zubehör ............51 16.3 Ersatzteile ............. 52...
  • Seite 5: Einführung

    1. EINFÜHRUNG  Der C.A 8230 ist ein Analysator der Qualität der Messung effektiven Wechselstroms Stromversorgung in Einphasennetzen AC+DC 600 V 6 500 A eff. Kategorie III (IEC 61010-1) mit grafischer Anzeige.  Messung der Netzfrequenz von 40 Hz bis 69 Hz.
  • Seite 6: Beschreibung

    Menü Alarm im Modus Parametrierung des Geräts (Datum, Uhrzeit, Kontrast, Helligkeit, Anschlussart, Alarme, Aufzeichnungskonfigurationen usw.). Anzeige der Signalformen von Abbildung 1: Gesamtansicht des C.A 8230. Spannung und Strom, Anzeige von Min- und Max-Werten, Funktion Siehe § Übersichtstabellen, Bestimmung der Drehfeldrichtung.
  • Seite 7: Anzeige

    Menü, Bewegung des grafischen Cursors, Markierung einer Wahl oder Einstellung eines Sie ermöglicht eine optische, d.h. galvanisch Cursors. getrennte Zweirichtungsverbindung (Abbildung 1, Bestätigt (validiert) die markierten Angabe, Nr. 7) zwischen dem C.A 8230 und einem PC für Eingabe oder Verlassen Übertragung Informationen (Alarme, Bearbeitungsmodus.
  • Seite 8: Ständer

    Hilfe Aufzeichnungen unterbrochen wird. mitgelieferten Netzteils. Dieses wird über die 3.10 Ständer Steckbuchse (Abbildung 3, Nr. 1) an den C.A 8230 angeschlossen. Benutzen Sie ausschließlich das Mit Hilfe des auf der Rückseite des C.A 8230 mit dem Gerät gelieferte Netzteil.
  • Seite 9: Anzeigefunktionen

    • ebenfalls vorliegenden Wahl Tranduktionverhältnis (für Bedienungsanleitung verwendeten Symbolen Zangenstromwandler E3N. • handelt es sich um: Automatische Erkennung des Stromwandlers. • Anzeige Signalformen (Spannung Strom). Einheit Bezeichnung • Kurzzeit-Flicker (PST). • Wirk-, Blind- (kapazitiv induktiv) Wechsel- und Gleichstromkomponente. Scheinenergien (Gesamtwerte im symmetrischen Dreiphasensystem).
  • Seite 10 Siehe Arms und Vrms. Tangente des Winkels φ. Siehe Athd und Vthd. Scheinleistung (Gesamtwert bei 3 φ). Scheinenergie (aufgenommene oder erzeugte Energie; Gesamtwert bei 3 φ). Blindleistung (Gesamtwert bei 3 φ). VARh Blindenergie (aufgenommene oder erzeugte Energie; Gesamtwert bei 3 φ). Scheitelfaktor der Spannung (verkettete Spannung bei 3 φ).
  • Seite 11: Taste (Konfiguration)

    4. TASTE (Konfiguration) Seriennummer des Geräts. Mit Hilfe dieser Taste kann der C.A 8230 konfiguriert werden. Das Gerät muss vor der ersten Benutzung und jedes Mal, wenn dies erforderlich ist, parametriert 4.2 Displaysprache werden; die Konfiguration bleibt im Speicher, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
  • Seite 12: Kontrast / Helligkeit

    über die Tasten zugänglichen Bildschirmseiten. Folgende Farben stehen Bestimmt den Netzanschluss des C.A 8230. Verfügung: Magenta, Rot, Dunkelrot, Dunkelbraun, Braun, Orange, Gelb, Grün, Dunkelgrün, Blau, Dunkelblau, Hellgrau, Grau, Dunkelgrau, Schwarz. Es erscheint folgende Anzeige: SUBR Abbildung 9: Menü Anschluss.
  • Seite 13: Stromwandler

    Einfachstrom, PF, DPF und Tangente). zum Menü Konfiguration zurück. 2. Bestätigen Sie mit  (diese Bestätigung ist für die Anwendung des Parameters erforderlich). kehren automatisch Menü Aufzeichnung Konfiguration zurück. C.A 8230 verfügt über eine Aufzeichnungsfunktion - Taste - (Kapitel 10, Stromwandler Seite 30), eine...
  • Seite 14: Alarm

    Scheitelwert des Stroms. K –Faktor (für Transformatoren). Wirkleistung (Gesamtwert bei 3φ). Blindleistung (Gesamtwert bei 3φ). Scheinleistung (Gesamtwert bei 3φ). Leistungsfaktor. Verschiebungsfaktor SUE0 Tangente. Abbildung 13: In diesem Beispiel (Zeile unten) werden für die Messung von VAh die Oberschwingungen 0 bis 7 Netzfrequenz.
  • Seite 15: Löschen Der Daten

    Wiedereinschalten bis der Alarm bestätigt wird (in Minuten, werden die Menüs in englischer Sprache Sekunden oder - nur für Vrms und Arms - in angezeigt; C.A 8230 enthält keine Hundertstel Sekunden). Informationen (Werkskonfiguration). - Die Aktivierung (ON) oder Deaktivierung (OFF) Anmerkung: Durch Betätigung der Taste...
  • Seite 16: Taste (Signalformen)

    5. TASTE (Signalformen) Mit Hilfe dieser Taste können die Strom- und Signalformen Spannungskurven sowie die gemessenen und mit Diese Funktion zeigt die Signalformen (Strom, den Spannungen und Strömen berechneten Werte Spannung), den Effektivwert, den THD und den (außer Leistung, Energie und Oberschwingungen) Scheitelfaktor mit Cursor für zeitliche Verschiebung angezeigt werden.
  • Seite 17: Max - Min

    Momentane Netzfrequenz (Messbereich: 40 Hz bis 70 Hz) Spalte der die Spannung betreffenden Werte. Max: Echt-RMS-Wert der seit der Einschaltung Spalte der die Spannung betreffenden Werte. des C.A 8230 oder seit der letzten Wahl des RMS: Sekunde berechneter Echt- Werkzeugs...
  • Seite 18: Drehfeldrichtung

    Taste; warten Sie auf das Messergebnis wie in Schritt 3 beschrieben. 1. Schließen Sie die 2 Spannungsmesskabel an die Eingänge Com und + des C.A 8230 an und setzen die Tastspitzen auf die angenommenen Phasen L1 und L2. 2. Im Display wird die Vorgehensweise angezeigt...
  • Seite 19: Fehlermeldungen

    5.5.4 Fehlermeldungen Wenn ein Messvorgang nicht durchführbar ist, erscheint eine Warnmeldung. Wartezeit überschritten Zwischen den Schritten 1 und 2 ist eine Wartezeit von maximal 10 Sekunden ist zulässig. RO05 Abbildung 26: Ergebnisbeispiel der Messung einer indirekten Phasenrichtung. Direkte Richtung wird angezeigt angenommene Phase eilt...
  • Seite 20: Taste

    6. TASTE (Leistung und Energie) Diese Taste ermöglicht die Anzeige der Messungen 6.2.1 Beginn der Energiezählung bezogen auf die Leistungs- und Energiewerte. 1. Mit Hilfe der Taste  wählen Sie das 6.1 Verfügbare Untermenüs Werkzeug (rechts im Display). Sie werden in der folgenden Bildschirmseite 2.
  • Seite 21: Erzeugte Energie

    Anmerkung: Der Abbruch des Messvorgangs ist Scheinleistung. endgültig. Eine Wiederaufnahme nicht Aufgenommene Scheinenergie. möglich. Die 8 Energiezähler sind gestoppt. Rechts oben im Display werden Datum und Leistungsfaktor (Verhältnis der Wirkleistung zur Uhrzeit des Messendes angezeigt. Scheinleistung). Verschiebungsfaktor (Kosinus von φ). Tangente des Winkels φ.
  • Seite 22: Taste (Oberschwingungen)

    7. TASTE (Oberschwingungen) Mit dieser Taste wird der Klirrfaktor der Spannung, Spannung des Stroms und der Scheinleistung für jede Dieses Untermenü zeigt die Oberschwingungen der Oberschwingungsordnung angezeigt. Hiermit lassen Spannung an. Die angezeigten Informationen sind sich nichtlinearen Lasten erzeugten folgendermaßen zu verstehen. Stromoberschwingungen bestimmen und die durch diese Oberschwingungen...
  • Seite 23: Strom

    Funktion Hinweis auf den verwendeten Modus. Momentane Frequenz. Die horizontale Achse zeigt die Ordnungen der Oberschwingungen an. Diese Informationen beziehen sich auf die unter Anzeige der Oberschwingungen in Prozent im dem Cursor befindliche Oberschwingung (siehe Nr. Vergleich zur Grundschwingung (1. Ordnung). Ordnung 0: Gleichspannungskomponente.
  • Seite 24: Scheinleistung

    darunter einer erzeugten Scheinleistung Oberschwingungsleistung entsprechen). Dieses Untermenü einem dreiphasig Anzeige der Oberschwingungen in Prozent im symmetrischen Anschluss nicht verfügbar. Bei Vergleich zur Grundschwingung (1. Ordnung). einem einphasigen Anschluss zeigt dieses Ordnung 0: Gleichstromkomponente (nur bei Untermenü Oberschwingungen Zangenstromwandler PAC und E3N). Scheinleistung an.
  • Seite 25: Expertmodus Strom

    Funktion Funktion Hinweis auf den verwendeten Modus. Hinweis auf den verwendeten Modus. Momentane Frequenz. Momentane Frequenz. Diese Informationen beziehen sich auf folgende Diese Informationen beziehen sich auf folgende Elemente: Elemente: "Minus" Sequenz. "Minus" Sequenz. "Null" Sequenz. "Null" Sequenz. "Plus" Sequenz. "Plus"...
  • Seite 26: Taste (Bildschirmfotografie)

    Links oben im Display erscheint anstelle des den aktiven Modus anzeigenden Icons oder ) das Icon , sobald die Fotografie erstellt ist. Der C.A 8230 hat das Bild abgespeichert. ME01 Achtung: C.A 8230 kann maximal Bildschirmfotografien speichern. Der Versuch eine 9.
  • Seite 27: Anzeige Der Liste Der Fotografien

    8.2.2 Anzeige der Liste der Fotografien Drücken Sie kurz auf die Taste . Hierbei spielt es keine Rolle, welche Funktion gerade aktiv ist. In der Anzeige erscheint die Liste der gespeicherten Bildschirmfotografien (Abbildung 42). 8.2.3 Anzeige einer Fotografie aus der Liste Gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 28: Taste (Alarmsuche)

    9. TASTE (Alarmsuche) Dieser Modus spürt die Grenzwertüberschreitungen Programmierung einer (Vrms, Arms, VPST, Vcf, Acf, Hz, Akf, Vthd, Athd, Alarmerfassung W, VAR, VA, DPF, PF, Tan, Vh, Ah und VAh) auf, die der Benutzer überwachen möchte. Die zu Mit diesem Untermenü lassen sich die Zeiten für überwachenden Werte: den Beginn und das Ende einer Alarmerfassung festlegen.
  • Seite 29: Anzeige Des Alarmprotokolls

      Die Meldung Beginn der Suche bereit wird in Dauer des Alarms. Erwartung für Beginn Alarmerfassung programmierten Zeit unten im Display angezeigt. Löschen des  Wenn der Zeitpunkt für den Beginn der Alarmprotokolls Alarmerfassung erreicht ist, erscheint unten im Display die Meldung Suche läuft.
  • Seite 30: Taste (Aufzeichnung)

    10. TASTE (Aufzeichnung) Dieser Modus registriert den Verlauf der zuvor mit der Bildschirmseite Konfiguration / Aufzeichnung (§ 4.9, Seite 13) festgelegten Parameter. 10.1 Verfügbare Untermenüs Sie werden in der folgenden Bildschirmseite angezeigt kommenden Abschnitten einzeln behandelt. EN01 Abbildung 48: Beispiel einer Bildschirmseite für eine neue Aufzeichnung.
  • Seite 31: Absichtlicher Abbruch Der Aufzeichnung

    Die Uhrzeit für Beginn und Ende wird automatisch Display angezeigt. Sie können jetzt die gespeicherten der gewählten Dauer angepasst. Messungen abrufen (siehe § 10.5) oder eine neue C.A 8230 ermittelt benötigten Aufzeichnung programmieren (siehe § 10.2). Speicherplatz in Echtzeit und zeigt gegebenenfalls die Meldung Speicherplatz nicht ausreichend an.
  • Seite 32: Aufzeichnungsbeispiele

    Der Cursor kann mit  bewegt werden, wenn Funktion das Werkzeug markiert ist (siehe Punkt 10 Hinweis auf den verwendeten Modus. in dieser Tabelle). Nummer der Aufzeichnung. Online-Hilfe für diesen Modus. Zeitstempel Integrationszeit Markieren Sie ein Werkzeug mit den Tasten  Aufzeichnung.
  • Seite 33: Energie Über Einen Bestimmten

    10.6.2 Strom (Arms) 10.6.4 Energie über einen bestimmten Zeitraum (Wh) EN06 Abbildung 54: Beispiel einer Arms Messung. EN08 Abbildung 56: Beispiel einer Energiemessung. Funktion Funktion Der Position des Zeitcursors entsprechendes Datum und Uhrzeit. Der Position des Zeitcursors entsprechendes Datum und Uhrzeit. Minimal-, Mittel- und Maximalwerte, die während Integrationszeit entsprechend...
  • Seite 34: Löschen Einer Aufzeichnung

    Über 1 Stunde erfolgen, sobald der Benutzer dies für nötig befindet. 20 Sekunden Über 20 Minuten Nach der Aufzeichnung zeigt der C.A 8230 die Signalform des Stroms an. Der Benutzer kann dann 5 Sekunden Über 5 Minuten mit einem Cursor über die Kurve gehen und diese in Ausschnitten zoomen.
  • Seite 35: Absichtlicher Abbruch Der Inrush Aufzeichnung

    10.10 Anzeige der Inrush Aufzeichnung Gehen Sie wie folgt vor: 1. Kehren Seite Neue Inrush Aufzeichnung (Abbildung 59) durch Druck auf  zur Seite Inrush Modus zurück. 2. Auf der Seite Inrush Modus drücken Sie  . Die Zeile Anzeige der letzten Aufzeichnung ist bereits markiert.
  • Seite 36 Wenn die Stoppschwelle nicht gefunden wurde, Funktion erscheint die Meldung "Stoppschwelle nicht gefunden" Hinweis auf den verwendeten Modus. ½ max: Maximaler RMS-Wert Motoranlaufs über eine Halbperiode. PEAK: Maximaler Momentanwert Motoranlaufs. t: Dauer des Motoranlaufs. Der Cursor kann mit  bewegt werden, wenn das Werkzeug markiert ist (siehe Punkt 6 in dieser Tabelle).
  • Seite 37: Bedienung

    Bestimmung 4.10 wird die Seite Signalformen angezeigt. Alarmgrenzwerte. Der C.A 8230 kann nur über die Batterie betrieben 4. Rückkehr zur Parametrierseite mit  . werden, wenn diese ausreichend geladen ist; andernfalls wird eine Alarmmeldung angezeigt (siehe Abschnitt 3.9.1, Seite 7). Das Gerät kann mit dem an eine Steckdose angeschlossenen Netzteil betrieben werden (Abbildung 3, Nr.
  • Seite 38: Anschließen Der Messleitungen

    (Bildschirmfotografie) . Siehe Kapitel 8 auf Seite 26. Schließen Sie die Messleitungen wie folgt an den C.A 8230 an: Wenn der C.A 8230 mit Spannung versorgt und ans Netz angeschlossen (Spannungs- ...
  • Seite 39: Aufzeichnung

    Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die grüne Taste Siehe Abschnitt 10.2, Seite 30. Wenn der C.A 8230 gerade Daten aufzeichnet, 11.6.3 Anzeige einer Aufzeichnung (§ 10.2, Seite 30), kann das Gerät erst nach Bestätigung abgeschaltet werden; die Meldung Sind Siehe Abschnitt 10.5, Seite 31.
  • Seite 40: Wartung

    12. WARTUNG 12.1 Wichtige Empfehlung 12.6 Aktualisierung der integrierten Verwenden Sie für die Wartung ausschließlich die Software spezifizierten Ersatzteile. Der Hersteller kann für Die im C.A 8230 enthaltene Software kann über das Unfälle infolge einer nicht durch seinen mit dem Gerät gelieferte optische Verbindungskabel...
  • Seite 41: Allgemeine Kenndaten

    (Rückseite des Geräts). Abmessungen: 211 x 108 x 60 mm. 13.3 Konformität Gewicht: 880 g (mit Akkus). 13.3.1 Mechanische Schutzvorrichtungen Nach der Norm IEC 61010-1 wird der C.A 8230 als TRAGBARES GERÄT (HANDGERÄT) eingestuft. 13.2 Spannungsversorgung  Beliebige Betriebsposition. 13.2.1 Netzbetrieb ...
  • Seite 42: Umgebungsbedingungen

     Doppelte Isolation ( ) der E/A gegen Erde.  Doppelte Isolation zwischen Spannungseingängen, Spannungsversorgung und den anderen E/A.  Innenraumverwendung. 13.4 Umgebungsbedingungen 13.4.1 Klimatische Bedingungen Die Bedingungen hinsichtlich der Raumtemperatur und der Luftfeuchtigkeit lauten folgendermaßen: 1 = Referenzbereich 2 = Anwendungsbereich 3 = Lagerbereich mit Akkus 4 = Lagerbereich ohne Akkus 13.4.2 Höhenlage...
  • Seite 43: Funktionelle Kenndaten

    14. FUNKTIONELLE KENNDATEN 14.1 Referenzbedingungen Einflussgröße Referenzbedingungen 23 °C ± 3K. Raumtemperatur: Relative Luftfeuchtigkeit: 45 bis 75%. Atmosphärischer Druck: 860 hPa bis 1 060 hPa. Einfachspannung: 50 V bis 600 V ohne DC (< 0,5%). Eingangsspannung des Standardstromkreises: 30 mV bis 1 V ohne DC (<...
  • Seite 44 Messbereich Auflösung Max. Fehler im Messung der Anzeige Referenzbereich Minimum Maximum ±(1pt) × × Frequenz 40 Hz 69 Hz 0,01 Hz 1000 1700 ±(0,5%+2pts) Spannung TRMS 600 V 0,1 V ±(1%+5pts) Gleichspannung 600 V 0,1 V 0,1 A ±(0,5%+2pts) Ohne I <...
  • Seite 45 Messbereich Auflösung der Max. Fehler im Messung Anzeige Referenzbereich Minimum Maximum ±(1%) Cos φ ≥ 0,8 Ohne 0 Wh 9999 MWh 4 Digits ±(1,5%) ™ AmpFLEX 0,2 ≤ Cos φ < 0,8 Wirkenergie ±(1%) Cos φ ≥ 0.8 ™ AmpFLEX 0 Wh 9999 MWh 4 Digits...
  • Seite 46: Technische Daten Der Stromwandler

    14.2.5 Technische Daten der Stromwandler Der Fehler bei der RMS Strommessung und der Phasenfehler sind zusätzliche Fehler (sie müssen Die hier genannten technischen Daten verstehen also den Gerätefehlern hinzugefügt werden), die als sich nach Linearisierung. Die Fehler der Wandler Einflussfaktoren Analysator werden durch eine Standardkorrektur im Gerät durchgeführten Berechnungen (Leistung, Energie,...
  • Seite 47: Anhänge

    15. ANHÄNGE In diesem Kapitel werden die vom C.A 8230 für die 15.1.6 Scheitelfaktor für Strom und Berechnung verschiedenen Parameter Spannung verwendeten mathematischen Formeln beschrieben. Scheitelfaktor der Spannung − 15.1 Mathematische Formeln − NECHPER ∑ ⋅ ⋅ 15.1.1 Netzfrequenz NECHPER...
  • Seite 48: Unterschiedliche Leistungen 1 S Bei Einphasigem Anschluss

    15.1.10 Unterschiedliche Leistungen 1 s bei 15.1.13 Unterschiedliche Energien einphasigem Anschluss (Gesamtenergien bei symmetrischem Dreiphasenanschluss) Wirkleistung kann zwischen acht verschiedenen − NechSec ∑ ⋅ Energiezählern unterschieden werden. NechSec Aufgenommene Wirkenergie ∑ Scheinleistung ≥ für W 3600 ⋅ Vrms Arms Tint Für die Berechnung der Blindleistung (VAR) gibt es Whc = Wha, für = bei zwei Möglichkeiten:...
  • Seite 49: Hysterese

    15.2 Hysterese 15.3 Im Modus Signalformen Hysterese Filterprinzip, Alarmmodus häufig nach einer Stufe der angezeigte minimale und Grenzwerterfassung (Abschnitt 4.10, Seite 14) maximale Skalenwerte verwendet wird. Durch eine korrekte Einstellung des ≤ Hysteresewerts lässt sich wiederholter Für alle StromwandlerA [minimaler Statuswechsel vermeiden, wenn sich die Messung angezeigter Stromwert] um den Grenzwert herum bewegt.
  • Seite 50: Bestellangaben

    16. BESTELLANGABEN...
  • Seite 51: Power Quality Analyser C.a 8230

    16.1 Power Quality Analyser C.A 8230 Power Quality Analyser C.A 8230 P01160630 Power Quality Analyser C.A 8230 P01160631 mit Zangenstromwandler MN93 A Power Quality Analyser C.A 8230 P01160632 mit AmpFLEX™ (450 mm) Das Gerät wird komplett geliefert mit:  1 Transporttasche Nr. 5.
  • Seite 52: Ersatzteile

    16.3 Ersatzteile Transporttasche Nr. 5 P01298049 Zangenstromwandler MN93A BK P01120434 AmpFLEX™ A193 450 mm BK P01120526 Satz mit 2 Messleitungen mit P01295289Z Bananenstecker 1,5 m (gerade- gerade) RD + BK Satz Krokodilklemmen P01102052Z RD + BK Satz mit 2 Tastspitzen 4 mm P01102051Z RD + BK Netzadapter...
  • Seite 53 Tel: +86 21 65 21 51 96 - Fax: +86 21 65 21 61 07 SCANDINAVIA - CA Mätsystem AB USA - Chauvin Arnoux Inc - d.b.a AEMC Instruments Box 4501 - SE 18304 TÄBY 200 Foxborough Blvd. - Foxborough - MA 02035...

Inhaltsverzeichnis