Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Informationen; Bedienung; Sicherheitsinformationen; Technische Änderungen Vorbehalten - Nibe F370 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F370:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Wichtige Informationen

Sicherheitsinformationen

In diesem Handbuch werden Installations- und Service-
vorgänge beschrieben, die von Fachpersonal auszufüh-
ren sind.
Dieses Produkt darf nur dann von Perso-
nen (einschl. Kindern) mit eingeschränk-
ten körperlichen bzw. geistigen Fähig-
keiten oder unzureichenden Erfahrun-
gen bzw. Kenntnissen verwendet wer-
den, wenn diese von einer verantwort-
lichen Person beaufsichtigt oder ange-
leitet werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden,
damit sie nicht mit dem Produkt spielen
können.
Technische Änderungen vorbehalten!
©NIBE 2016.
Symbole
HINWEIS!
Dieses Symbol kennzeichnet eine Gefahr für
Maschinen oder Personen.
ACHTUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Informa-
tionen, die bei der Pflege der Anlage zu beach-
ten sind.
TIP!
Dieses Symbol kennzeichnet Tipps, die den
Umgang mit dem Produkt erleichtern.
Kennzeichnung
F370 ist CE-zertifiziert und erfüllt IP21.
Eine CE-Zertifizierung bedeutet, dass NIBE eine Zusiche-
rung vorlegt, dass das Produkt alle Anforderungen
gemäß den relevanten EU-Richtlinien erfüllt. Die CE-
Kennzeichnung ist für die meisten innerhalb der EU
verkauften Produkte vorgeschrieben – unabhängig
vom Herstellungsort.
IP21 bedeutet, dass keine Gegenstände mit einem
Durchmesser größer oder gleich 12,5 mm in das Pro-
dukt eindringen und Schäden verursachen können.
Außerdem ist das Produkt gegen Tropfwasser ge-
schützt.
4
Kapitel 1 |
Wichtige Informationen

Bedienung

Die Wärmepumpe enthält feuergefährliches Kältemit-
tel. Daher ist bei Bedienung, Installation, Wartung,
Reinigung und Entsorgung besondere Vorsicht gebo-
ten, um Schäden am Kältemittelsystem zu vermeiden
und somit die Gefahr für Undichtigkeiten zu reduzieren.
HINWEIS!
Eingriffe in das Kältemittelsystem dürfen ge-
mäß Kältemittelverordnung und den Bestim-
mungen für feuergefährliche Gase (z.B. Pro-
duktkenntnisse und Serviceanleitung zum
Gassystem mit feuergefährlichen Gasen) nur
von autorisiertem Fachpersonal vorgenommen
werden.
Sicherheitsvorschriften
Verkabelung
Stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht Abnutzung,
Korrosion, hohem Druck, Vibrationen, scharfen Kanten
oder anderen potenziell schädlichen Belastungen aus
der Betriebsumgebung ausgesetzt werden. Bei der
Kontrolle ist ebenfalls eine Langzeitalterung und eine
langsame Einwirkung durch ständig aktive Vibrations-
quellen wie Kompressoren und Ventilatoren zu berück-
sichtigen.
Reparaturen versiegelter Komponenten
Bei Reparaturen versiegelter Komponenten muss die
gesamte Stromversorgung für die zu reparierende
Ausrüstung unterbrochen werden, bevor versiegelte
Abdeckungen o.s.ä. entfernt werden. Wenn während
der Arbeiten eine Stromversorgung der Ausrüstung
unbedingt erforderlich ist, muss am kritischsten Punkt
eine kontinuierliche Lecksuche stattfinden, um bei einer
etwaigen Gefahrensituation zu warnen.
Folgendes ist besonders zu beachten, damit keine Ge-
häusemodifizierung erfolgt, die sich beim Umgang mit
elektrischen Bauteilen auf den Schutzgrad auswirkt.
Dies gilt für Kabelbeschädigungen, eine unnötig hohe
Anzahl von Anschlüssen, Anschlussklemmen, die nicht
den ursprünglichen Spezifikationen entsprechen, be-
schädigte Dichtungen, falsch hergestellte Durchführun-
gen usw.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt befestigt ist.
Vergewissern Sie sich, dass Dichtungen und Dichtungs-
material einen Zustand aufweisen, der das Eindringen
von Gasen verhindert. Ersatzteile müssen den Spezifi-
kationen des Herstellers entsprechen.
Hinweis: Der Einsatz von Silikondichtungen kann die
Wirksamkeit bestimmter Lecksuchausrüstung herabset-
zen. Komponenten mit integrierten Sicherheitsfunktio-
nen brauchen nicht vor Beginn der Arbeiten isoliert zu
werden.
Bei Eingriffen in den Kältemittelkreis:
Die Rohrinstallation ist auf ein Minimum zu beschrän-
ken.
Anschlüsse im Kältemittelkreis sind wie folgt auszufüh-
ren:
NIBE™ F370

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis