Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netz-Topologie Vs. Redundanzprotokolle - Hirschmann HiOS-2A-3A MSP Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiOS-2A-3A MSP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netz-Topologie vs.
Redundanzprotokolle
1 Netz-Topologie vs.
Redundanzprotokolle
Bei Einsatz von Ethernet ist eine wichtige Voraussetzung, dass Datenpakete
auf einem einzigen (eineindeutigen) Weg vom Absender zum Empfänger
gelangen. Die folgenden Netz-Topologien unterstützen diese Vorausset-
zung:
Linien-Topologie
Stern-Topologie
Baum-Topologie
Abb. 1:
Netz mit Linien-, Stern- und Baum-Topologie
Um bei Ausfall einer Verbindung die Kommunikation dennoch aufrecht zu
erhalten, installieren Sie zwischen den Netzknoten zusätzliche physikalische
Verbindungen. Redundanzprotokolle sorgen dafür, dass die zusätzlichen
Verbindungen abgeschaltet bleiben, so lange die ursprüngliche Verbindung
besteht. Fällt die Verbindung aus, generiert das Redundanzprotokoll einen
neuen Weg vom Absender zum Empfänger über die alternative Verbindung.
Um auf Schicht 2 eines Netzes Redundanz einzuführen, legen Sie zunächst
fest, welche Netz-Topologie Sie benötigen. In Abhängigkeit von der
gewählten Netz-Topologie wählen Sie danach unter den Redundanz-
protokollen aus, die sich mit dieser Netz-Topologie einsetzen lassen.
UM RedundConfig HiOS-2A-3A MSP
Release 5.0 05/2015
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis