Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Für Einen Subring - Hirschmann HiOS-2A-3A MSP Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiOS-2A-3A MSP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multiple Ringe
3.1.1
Beschreibung für einen Subring
Das Subring-Konzept ermöglicht Ihnen die Ankopplung neuer Netzsegmente
an geeignete Geräte in einem bestehenden Ring (Hauptring). Die Geräte, die
einen Subring an den Hauptring ankoppeln, heißen Subring-Manager
(SRM).
RM
1.1
1.2
1.1
1.2
Abb. 16: Beispiel für eine Subring-Struktur
blauer Ring = Hauptring
oranger Ring = Subring
rote Linie = redundante Verbindung
SRM = Subring-Manager
RM = Ring-Manager
Die Subring-Manager-fähigen Geräte unterstützen bis zu 8 Instanzen und
verwalten daher für bis zu 8 Subringe gleichzeitig.
Die Subring-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, MRP-fähige Geräte als
Ring-Teilnehmer zu integrieren. Die Geräte, die den Subring an den
Hauptring ankoppeln, benötigen die Subring-Manager-Funktion.
Jeder Subring kann aus bis zu 200 Teilnehmern bestehen, zuzüglich den
Subring-Managern und den Geräten zwischen den Subring-Managern im
Hauptring.
UM RedundConfig HiOS-2A-3A MSP
Release 5.0 05/2015
1.2
1.3
1.1
SRM 1
1.2
1.1
SRM 2
1.3
1.2
1.1
1.2
1.1
1.2
1.1
1.1
1.2
3.1 Subring
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis