Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ICE1-8IOL-G60L-V1D Handbuch Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICE1-8IOL-G60L-V1D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICE1-8IOL-G60L-V1D, ICE1-8IOL-G30L-V1D
Produktbeschreibung
Vorsicht!
Funktionsausfall, wenn Systemspannungsversorgung zu niedrig ist.
Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass die Versorgungsspannung gemessen an dem am
weitesten entfernten Teilnehmer (Sensor/Aktor) aus Sicht der Systemversorgungsspannung 18
V DC nicht unterschreitet.
Hinweis!
Anschluss der Spannungsversorgung
Beachten Sie beim Anschluss der Spannungsversorgung das Konzept für die getrennte
Versorgung von Sensor- und Systemversorgung über U
z. B. Aktoren. Im Falle eines Spannungsversorgungskonzepts der Anlage mit einer getrennten
Systemstromversorgung und Laststromversorgung kann so der Sensor- und Systembereich
des Ethernet-IO-Moduls auch bei Ausfall der Laststromversorgung weiter arbeiten.
Beachten Sie bei der Stromversorgung mehrerer in Reihe geschalteter Ethernet-IO-Module die
richtige Anschlusssystematik der getrennten Spannungsversorgung U
2
3
Abbildung 2.4
FE
Abbildung 2.5
Port
Spannungsversorgung
X03, X04
14
1
FE
4
Schemazeichnung M12 L-Codierung (Stecker); Port X03 (IN)
1
2
3
4
Schemazeichnung M12 L-Codierung (Buchse); Port X04 (OUT)
Pin
1
2
3
4
FE (5)
und der Hilfsspannung über U
s
.U
s
Signal
Funktion
U
(+24V)
Sensor- / Systemversorgung
S
GND U
Masse/Bezugspotential U
Aux
GND U
Masse/Bezugspotential U
S
U
(+24V)
Hilfsspannung (galv. getrennt)
Aux
FE (FE)
Funktionserde
für
Aux
.
Aux
Aux
s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ice1-8iol-g30l-v1d

Inhaltsverzeichnis