6
Inbetriebnahme
6.1
Allgemeine Hinweise zur Verdrahtung
6-
Allgemeine Hinweise zur Verdrahtung
6100
Allgemeine Hinweise zur Verdrahtung
6- 6.1
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
6 6 000
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Die Verdrahtung wird im Schaltplan des PNOZmulti Configurators fest-
gelegt.
Im PNOZmulti Configurator werden auch die Daten für die Geber, den
Achstyp, die Startart und die Werte für Stillstand, Drehzahlüberwachung
und Drehrichtung festgelegt.
Beachten Sie:
Angaben im Abschnitt "Technische Daten" unbedingt einhalten.
Leitungsmaterial aus Kupferdraht mit einer Temperaturbeständigkeit
von 75 °C verwenden.
ACHTUNG!
Die konfigurierbare Ausschaltverzögerung bei Erreichen der
Überdrehzahl erhöht die Reaktionszeit des Systems aus Basis-
gerät und Drehzahlwächter um den eingegebenen Wert (siehe
Technische Daten). Das Eintreten des sicheren Zustands darf
dadurch nicht unzulässig verzögert werden. Die Konfiguration
der Ausschaltverzögerung muss in der Risikobeurteilung bezüg-
lich Gefährdung, Reaktionszeit und Sicherheitsabstand berück-
sichtigt werden.
An jede der 2 Achsen können Sie wahlweise anschließen:
1 Inkrementalgeber
oder
2 Näherungsschalter
oder
1 Inkrementalgeber und 1 Näherungsschalter
Anschluss Achse 1
Anschluss Achse 2
Inkrementalgeber
Näherungsschalter
X12
-
-
I10, I11, 0 V
X12
I10, 0 V
X22
-
-
I20, I21, 0 V
X22
I21, 0 V
6-1