Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PNOZ ms2p Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PNOZ ms2p:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Sicherheit
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
3-2
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
ACHTUNG!
Bei Frequenzunterschieden zwischen den Spuren A und B des
Inkrementalgebers bzw. zwischen den Näherungschaltern an
den Eingängen I10 (I20) und I11 (I21) geht das PNOZmulti in den
sicheren Zustand, wenn eine Frequenz die konfigurierte Still-
standsfrequenz überschreitet. Erfasst der Drehzahlwächter
unterschiedliche Drehrichtungen, dann beachten Sie:
Bei Geräten der Versionen 1.X geht das PNOZmulti in STOP.
Bei den Geräten ab Version 2.0 geht nur die betroffene Achse
in den sicheren Zustand. Der sichere Zustand wird wieder ver-
lassen, sobald der Fehler behoben ist. Gefährdungen, die
durch einen automatischen Wiederanlauf entstehen können,
müssen im Anwenderprogramm ausgeschlossen werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis