Herunterladen Diese Seite drucken
Pilz PNOZ mmc7p CC Bedienungsanleitung
Pilz PNOZ mmc7p CC Bedienungsanleitung

Pilz PNOZ mmc7p CC Bedienungsanleitung

Konfigurierbare kompaktsteuerungen pnozmulti mini

Werbung

PNOZ mmc7p CC
}
Konfigurierbare Kompaktsteuerungen PNOZmulti Mini
Bedienungsanleitung 1003066-DE-03
1234 567 2
9   7   
            9    9 
 ! " # 6$ 9 % 67 # ! 
8
8
8

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pilz PNOZ mmc7p CC

  • Seite 1 PNOZ mmc7p CC Konfigurierbare Kompaktsteuerungen PNOZmulti Mini Bedienungsanleitung 1003066-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 2 Vorwort Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
  • Seite 3 Kapitel 9 Bestelldaten Produkt Zubehör Bedienungsanleitung PNOZ mmc7p CC 1003066-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 4 Einführung Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PNOZ mmc7p CC. Sie gilt, bis eine neue Do- kumentation erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts.
  • Seite 5 Einführung INFO liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Bedienungsanleitung PNOZ mmc7p CC 1003066-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 6 Anzahl der Ein- und Ausgänge kann auf 128 erweitert werden. Bitte beachten Sie, dass die erweiterten Ein- und Ausgänge 24 - 127 bei der Verwendung andere Eigenschaften besitzen (siehe Dokument "Kommunikationsschnittstellen"). max. 1 PNOZ mmc7p CC an das Basisgerät anschließbar steckbare Anschlussklemmen: wahlweise Federkraftklemme oder Schraubklemme als Zubehör erhältlich (siehe Be- stelldaten) Die anschließbaren PNOZmulti Basisgeräte entnehmen Sie dem Dokument...
  • Seite 7 Power – – L Err Bedienungsanleitung PNOZ mmc7p CC 1003066-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 8 (Master) liest zyklisch die Eingangsinformationen von den Slaves und schreibt die Aus- gangsinformationen zyklisch an die Slaves. Neben der zyklischen Nutzdatenübertragung verfügt das Erweiterungsmodul PNOZ mmc7p CC auch über Funktionen für Diagnose und Inbetriebnahme. Der Datenverkehr wird auf der Master- und Slave-Seite überwacht.
  • Seite 9 Öffnen Sie nicht das Gehäuse und nehmen Sie auch keine eigenmächtigen Umbauten vor. Schalten Sie bei Wartungsarbeiten (z. B. beim Austausch von Schützen) unbedingt die Versorgungsspannung ab. Bedienungsanleitung PNOZ mmc7p CC 1003066-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 10 Die virtuellen Ein- und Ausgänge, die über den Feldbus CC-Link übertragen werden sollen, werden im PNOZmulti Configurator ausgewählt und konfiguriert. Die Verbindung zwischen dem Basisgerät und dem Feldbusmodul PNOZ mmc7p CC erfolgt über eine Steckbrücke. Nach Einschalten der Versorgungsspannung oder einem Reset des Steuerungssystems PNOZmulti wird das Feldbusmodul PNOZ mmc7p CC automatisch konfiguriert und gestar- tet.
  • Seite 11 Funktionsbeschreibung Blockschaltbild 24V 0V FE 24V 0V Bedienungsanleitung PNOZ mmc7p CC 1003066-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 12 Sie für Entladung, bevor Sie das Produkt berühren, z. B. durch Berüh- ren einer geerdeten, leitfähigen Fläche oder durch Tragen eines geerdeten Armbands. Abmessungen in mm Bedienungsanleitung PNOZ mmc7p CC 1003066-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 13 Die Anzahl an Modulen und die Modultypen, die mit dem Basisgerät verbunden werden können, entnehmen Sie dem Dokument "PNOZmulti Systemausbau". Bedienungsanleitung PNOZ mmc7p CC 1003066-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 14 Sicherungsautomat Charakteristik C - 6 A oder – Schmelzsicherung träge, 6 A Bedienungsanleitung PNOZ mmc7p CC 1003066-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 15 Basisgerät beschrieben. WICHTIG Bei der Inbetriebnahme und nach jeder Programmänderung muss geprüft werden, ob die Sicherheitseinrichtungen korrekt funktionieren. Bedienungsanleitung PNOZ mmc7p CC 1003066-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 16 Inbetriebnahme Anschlussbeispiel PNOZ mmc7p CC Bedienungsanleitung PNOZ mmc7p CC 1003066-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 17 Betrieb Beim Einschalten der Versorgungsspannung übernimmt das Sicherheitssystem PNOZmulti die Konfiguration aus der Chipkarte. Am Basisgerät leuchten die LEDs "POWER", "DIAG", "FAULT", "IFAULT" und "OFAULT". Das Erweiterungsmodul PNOZ mmc7p CC wird automatisch konfiguriert und gestartet. Meldungen Legende LED ein LED blinkt...
  • Seite 18 EN 60068-2-6 Frequenz 10,0 - 150,0 Hz Beschleunigung Bedienungsanleitung PNOZ mmc7p CC 1003066-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 19 Breite 22,5 mm Tiefe 110,0 mm Bedienungsanleitung PNOZ mmc7p CC 1003066-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 20 Mechanische Daten Gewicht 90 g Bei Normenangaben ohne Datum gelten die 2011-09 neuesten Ausgabestände. Bedienungsanleitung PNOZ mmc7p CC 1003066-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 21 750 010 PNOZ s connector Steckbrücke, 10 Stück 750 020 Bedienungsanleitung PNOZ mmc7p CC 1003066-DE-03 1234 567 2 9   7                9    9 ...