3
Sicherheit
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
3-
Bestimmungsgemäße Verwendung
3100
Bestimmungsgemäße Verwendung
3- 3.1
Sicherheit
Sicherheit
3 3 000
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Das Erweiterungsmodul überwacht Stillstand, Drehzahl und Drehrich-
tung bis Kategorie 3 nach EN 954-1.
Das Erweiterungsmodul darf nur an ein Basisgerät des modularen Si-
cherheitssystems PNOZmulti angeschlossen werden.
Das modulare Sicherheitssystem PNOZmulti dient dem sicherheitsge-
richteten Unterbrechen von Sicherheitsstromkreisen und ist bestimmt
für den Einsatz in:
NOT-AUS-Einrichtungen
Sicherheitsstromkreisen nach VDE 0113 Teil 1 und EN 60204-1
WARNUNG!
Fehler (z. B. Schlupf oder Wellenbruch) durch die die Frequenz
des Gebersignals nicht mehr proportional zur überwachten
Drehzahl ist, müssen vom Anwender durch geeignete Maßnah-
men erkannt oder ausgeschlossen werden.
Geeignete Maßnahmen sind:
Verwendung des zu überwachenden Gebers auch zur An-
triebsregelung
mechanische Lösungen
Überwachung auf Wellenbruch durch den Drehzahlwächter
WARNUNG!
Ein einkanaliger Drahtbruch/Geberfehler wird erkannt und führt
zum sicheren Zustand der Ausgänge an der entsprechenden
Achse.
Für Anwendungen nach Kategorie 3 muss der Ausgang „Über-
drehzahl" in jeder Betriebsart in die Sicherheitsfunktion einge-
bunden und so ausgewertet werden, dass eine Abschaltung
erfolgt, wenn der Ausgang in den sicheren Zustand geht (Aus-
gang „Überdrehzahl" = „0").
3-1