Bedienung
Display
Alle Werte werden dreistellig angezeigt; die Temperaturanzeige
kann auf °C oder °F eingestellt werden.
Leuchtdioden
Auf der Front sind Leuchtdioden angebracht, die aufleuchten, falls
das zugehörige Relais aktiviert ist.
= Kühlung
= Abtauung
= Lüfter
Bei Alarm blinken die Leuchtdioden.
In diesem Fall kann der Fehlercode in das Display geladen und
der Alarm durch kurzes Drücken der oberen Taste abgebrochen/
bestätigt werden.
Abtauung
Während der Abtauung wird ein –d- im Display angezeigt. Diese
Ansicht bleibt bis zu 15 Minuten nach dem erneuten Einsetzen der
Kühlung bestehen.
Die Anzeige des -d- entfällt jedoch wenn:
- Die Temperatur ist innerhalb dieser 15 Minuten korrekt
- Die Regelung wird mit dem Hauptschalter gestoppt
- Ein Hochtemperaturalarm erscheint
6
Manual RS8DY803 © Danfoss 08-2010
Tasten
Bei Änderung einer Einstellung wird bei Betätigung der obersten
Taste der Wert erhöht und bei Betätigung der untersten der Wert
vermindert. Zum Ändern von Werten muss das Menü geöffnet
werden. Durch einige Sekunden langes Betätigen der obersten
Taste erhält man Zugang zu einer Reihe von Parametercodes.
Wählen Sie den zu ändernden Parametercode aus, und betätigen
Sie anschließend die mittlere Taste solange bis der Wert für den
Parameter angezeigt wird. Nach Änderung des Werts lässt sich
der neue Wert speichern, indem erneut die mittlere Taste betätigt
werden.
Beispiele
Menü einstellen
1. Die obere Taste drücken, bis der Parameter r01 angezeigt wird
2. Die obere oder die untere Taste betätigen um zum gewünsch-
ten Parameter zu gelangen
3. Die mittlere Taste drücken, bis der Parameterwert angezeigt
wird
4. Die obere oder untere Taste drücken und den neuen Wert
auswählen
5. Zur Eingabe des Werts erneut die mittlere Taste drücken
Alarmrelais ausschalten/ Alarm quittieren /siehe Alarmkode
• Die oberste Taste kurz betätigen
Sind mehrere Alarmcodes vorhanden, befinden sich diese in
einem durchlaufenden Stapel. Drücken Sie die oberste oder un-
terste Taste zum Scannen des durchlaufenden Stapels.
Temperatur einstellen
1. Die mittlere Taste drücken, bis der Temperaturwert angezeigt
wird
2. Die obere oder untere Taste drücken und den neuen Wert
auswählen
3. Die mittlere Taste zur Auswahl der Einstellung drücken.
Manueller Start oder Stop einer Abtauung
• Die untere Taste für etwa 4 Sekunden betätigen.
Siehe die Temperatur an den Abtaufühler
• Die untere Taste kurz betätigen
Wenn kein Sensor montiert wurde, wird „non" angezeigt.
Hundertprozentig dicht
Die Tasten und die Dichtung hinter der Front sind mit der Front
vergossen.
Eine spezielle Gießtechnik verbindet den harten Frontkunststoff,
die weichen Tasten und die Dichtung, sodass sie eine
integrierte Einheit bilden. Es bestehen keine feuchtigkeits- oder
schmutzdurchlässigen Öffnungen.
EKC 102