Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AKA 241 Handbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKA 241:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A - Fortsetzung
Der PC möchte nun eine Mitteilung an den AKC senden, der mit 5:2 adressiert ist.
Zuerst wird das Datagramm an das PC-Gateway gesandt, das jetzt in seiner Leitweglenk-Tabelle nach-
schlägt, um zu sehen, wo das Datagramm versandt werden soll.
Beim Nachschlagen in der Leitweglenk-Tabelle sucht das PC-Gateway nach der Zeile der Tabelle, die das
Netzwerk des Empfängers enthält. Diese Bedingung ist in Zeile 2 erfüllt, da diese Netzwerk Nr. 5 enthält.
Durch Lesen des Feldes "Port No." wird das Datagramm aus Port 1, (DANBUSS-Ausgang), herausgesandt.
Durch weiteres Lesen des Feldes "Address" wird erkannt, daß das Datagramm an Adresse 125 gesandt
werden soll, die in diesem Fall ein Modem-Gateway ist.
Das Modem-Gateway empfängt das Datagramm und schlägt in seiner Leitweglenk-Tabelle nach.
Zeile 2 gibt hier Netzwerk Nr. 5 an. Durch Lesen des Feldes "Port No." wird das Datagramm aus Port 2,
(Modem-Ausgang), herausdirigiert. Durch weiteres Lesen des Feldes "Address" wird erkannt, daß eine
Telefonnummer angerufen werden soll.
Das Modem-Gateway (2:125) liefert das Datagramm an das Modem-Gateway (5:125) des anderen
Netzwerks ab. Dieses schlägt jetzt in seiner Leitweglenk-Tabelle nach, und findet, daß es am eignen
Netzwerk ist. Das Datagramm wird jetzt direkt an den AKC-Regler gesandt, für den es bestimmt war.
Bei Antwort werden die Leitweglenkzeilen erneut benötigt. Jetzt bloß von der anderen Seite her
gesehen.
Erst wenn ein neues Netzwerk einzubeziehen ist, müssen die Leitweglenk-Tabellen geändert werden.
Wenn ein Gateway in seiner Leitweglenk-Tabelle sucht, sucht es immer mit Zeile 1 beginnend nach un-
ten. Die erste Zeile, die ein brauchbares Netzwerk für eine gegebene Empfänger-Systemadresse enthält,
wird verwendet. Nachfolgende Zeilen, die eventuell die gleiche Empfänger-Systemadresse enthalten,
werden nicht entdeckt.
Da die Leitweglenk-Tabellen in mehreren Gateways zum Transport von Mitteilungen in einem DAN-
BUSS-System zusammenarbeiten müssen, ist bei deren Erstellung systematisch vorzugehen. Für Fehler,
die verursachen, daß Datagramme nicht an die richtigen Empfänger gelangen, wird kein Alarm gege-
ben.
Achten Sie auf eine deutliche Zusammenstellung mit den Adressen und Netzwerknummern
aller betroffenen Gateways und PCs, bevor Sie mit der Errichtung der Leitwege anfangen!
Bitte darauf achten, daß auch Mitteilungen an das System zurückgesandt werden.!
36
Manual RS.8A.A4.03 © Danfoss 01/2004
AKA 241, AKA 243, AKA 244

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aka 243Aka 244

Inhaltsverzeichnis