Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss VLT EtherNet/IP MCA 121 Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT EtherNet/IP MCA 121:

Werbung

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE
Installation Guide
®
VLT
EtherNet/IP MCA 121
www.danfoss.de/vlt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss VLT EtherNet/IP MCA 121

  • Seite 1 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Installation Guide ® EtherNet/IP MCA 121 www.danfoss.de/vlt...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.8 Wiederanbau der Abdeckung 3.9 Anlegen der Netzversorgung 3.10 Überprüfung der Netzwerkverkabelung 4 Fehlersuche und -behebung 4.1 Warnungen und Alarmmeldungen 4.2 Fehlersuche und -behebung 4.2.1 LED-Status 4.2.2 Es besteht keine Kommunikation zum Frequenzumrichter. Index MG90J503 Danfoss A/S © 11/2014 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 4: Einführung

    Anwendungsbei- spielen. Zusätzliche Veröffentlichungen und Handbücher sind verfügbar auf Danfoss. Siehe www.danfoss.com/Busines- sAreas/DrivesSolutions/Documentations/VLT+Technical +Documentation.htm für Auflistungen. Weitere Zulassungen und Zertifizierungen sind verfügbar. Wenden Sie sich für weitere Informationen an einen lokalen Danfoss-Partner. Danfoss A/S © 11/2014 Alle Rechte vorbehalten. MG90J503...
  • Seite 5: Entsorgung

    Speicherprogrammierbare Steuerung Transmission Control Protocol Tabelle 1.1 Symbole und Abkürzungen Konventionen Nummerierte Listen zeigen Vorgehensweisen. Grafische Aufzählungszeichen zeigen weitere Informa- tionen und Beschreibung der Abbildungen. Kursivschrift bedeutet: • Querverweise • Links • Parametername MG90J503 Danfoss A/S © 11/2014 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 6: Sicherheit

    Die Dauer der Wartezeit wird im Personal, kann dies zum Tod oder zu schweren Verlet- entsprechenden Produkthandbuch, Kapitel 2 zungen führen. Sicherheit, des jeweiligen Frequenzumrichters • angegeben. Ausschließlich qualifiziertes Personal darf Instal- lation, Inbetriebnahme und Wartung vornehmen. Danfoss A/S © 11/2014 Alle Rechte vorbehalten. MG90J503...
  • Seite 7 Ein interner Fehler im Frequenzumrichter kann zu schweren Verletzungen führen, wenn der Frequenzum- richter nicht ordnungsgemäß geschlossen wird. • Stellen Sie vor dem Anlegen von Netzspannung sicher, dass alle Sicherheitsabdeckungen angebracht und ordnungsgemäß befestigt sind. MG90J503 Danfoss A/S © 11/2014 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8: Installation

    Verhalten oder reduzierter Leistung der Anlage führen. Ein Mindestabstand von 200 mm zwischen Leistungs- und Motorkabeln sowie Steuerlei- tungen ist erforderlich. Für Leistungsgrößen über 315 kW ist es empfehlenswert, den Mindestabstand auf 500 mm zu erhöhen. Danfoss A/S © 11/2014 Alle Rechte vorbehalten. MG90J503...
  • Seite 9: Topologie

    SPS führen. Stellen Sie daher die Aktualisierung wie in Tabelle 3.1 beschrieben ein. Bei den genannten Zahlen handelt es sich um die typischen Werte, die sich von Instal- lation zu Installation unterscheiden können. MG90J503 Danfoss A/S © 11/2014 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 10 Ring stattdessen in 2 Reihen neu konfiguriert. Die Übergangszeit von einem Ring auf zwei Reihen beträgt bis zu 500 ms. Die Dauer hängt von den im Ring installierten Komponenten ab. Stellen Sie das Timing der SPS ein, damit Danfoss A/S © 11/2014 Alle Rechte vorbehalten. MG90J503...
  • Seite 11: Montage

    (siehe Abbildung 3.8). Entfernen Sie die Aussparung aus dem neuen LCP-Träger. Montieren Sie den neuen LCP-Träger. Abbildung 3.7 Option montiert mit nach oben zeigendem Ethernet-Port (Gehäuse A1-A3) LCP-Träger Feldbus-Option Abbildung 3.6 Explosionszeichnung MG90J503 Danfoss A/S © 11/2014 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 12: Elektrische Installation

    Kontakt zwischen Kabel und Masse herzustellen..Signal M12 PIN # RJ45 RX + TX + RX - TX - Abbildung 3.9 EtherNet/IP-Anschlüsse Danfoss A/S © 11/2014 Alle Rechte vorbehalten. MG90J503...
  • Seite 13 Anschlüssen an die Feldbus-Option. Informa- tionen zu den technischen Daten finden Sie in Kapitel 3.7.1 Verkabelungsanforderungen. Fixieren Sie das Kabel mit den Federn auf der Metallgrundplatte, siehe Abbildung 3.11. Ziehen Sie die Kabelverschraubung gleichmäßig MG90J503 Danfoss A/S © 11/2014 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14: Wiederanbau Der Abdeckung

    Ethernet-Kabel über den RJ45-Anschluss an der EtherNet/IP-Schnittstelle. 3.8 Wiederanbau der Abdeckung Montieren Sie die neue Frontabdeckung und das LCP. Kleben Sie den Aufkleber mit dem korrekten Produktnamen auf die Frontabdeckung auf. Danfoss A/S © 11/2014 Alle Rechte vorbehalten. MG90J503...
  • Seite 15: Fehlersuche Und -Behebung

    Ethernet Port 2 Ethernet Port 1 Ethernet Port 1 Ethernet Port 2 MS LED MCA 121 Option A EtherNet/IP 130B1119 NS LEDs address MAC: 00:1B:08:XX:XX:XX SW. ver. 1.00 Abbildung 4.1 Übersicht der EtherNet/IP-Schnittstelle MG90J503 Danfoss A/S © 11/2014 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16: Es Besteht Keine Kommunikation Zum Frequenzumrichter

    IP-Adresse erkannt, leuchten die NS-LED durchgehend rot. Wird die Option für BOOTP oder DHCP konfiguriert, überprüfen Sie in 12-04 DHCP-Server, dass eine Verbindung zu einem BOOTP- oder DHCP-Server besteht. Besteht keine Verbindung zu einem Server wird der folgende Parameter angezeigt: 000.000.000.000. Danfoss A/S © 11/2014 Alle Rechte vorbehalten. MG90J503...
  • Seite 17: Index

    Hochspannung..................4 Zusätzliche Ressourcen................ 2 Zwischenkreiskopplung............... 4 Kabelverlegung..................6 Konventionen................... 3 LED....................... 3 Mitgelieferte Teile................... 2 Montage..................... 9 Motorkabel....................6 Netzwerkverkabelung................ 12 Qualifiziertes Personal................4 Redundanz-Manager-Switch.............. 8 Reihentopologie..................7 Ringtopologie/Redundante Reihentopologie......8 MG90J503 Danfoss A/S © 11/2014 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 18 Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen der angemessenen und zumutbaren Änderungen an seinen Produkten – auch an bereits in Auftrag genommenen – vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Warenzeichen der Danfoss A/S.

Inhaltsverzeichnis