Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AKA 241 Handbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKA 241:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKA 241, AKA 243, AKA 244
b) Modem (Nur AKA 243/244)
Anzeige und Einstellung des Feldes
"Address" für eine gewählte Zeile in
der Leitweglenker-Tabelle.
Portnummerwahl =
1: Hier ist die Adressennummer
des Geräts im Netzwerk anzuge-
ben, an welche das Datagramm
gesandt werden soll.
2: Hier ist die Telefonnummer an-
zugeben, die das Modem anrufen
soll.
"Telephone number"
Zugangsbild
"______________x"
betreffende Telefonnummer für die gewählte Zeile in der Leitweglenker-Ta-
belle.
Die Telefonnummer kann aus bis zu 30 Ziffern bestehen, zusammengesetzt
aus Zahlen und Modem-Kodes. Alle Telefonnummern sind mit einem "x"
abzuschließen (siehe nachstehend).
"Digit"
Wahl, welche Ziffer eingetastet/geändert werden soll.
Es ist nur eine Ziffer auszuwählen.
"Digit xx Value. "
Ziffern/Kodes, die eingetastet werden können:
Beispiel:
c) TCP
Die Einstellung erfolgt wie beim Modem. Bloß ist eine IP-Adresse anstatt einer
Telefonnummer einzugeben.
Manual RS.8A.A4.03 © Danfoss 01/2004
Die Zahlen 0... 9 sind Ziffern in der Telefonnummer.
Zahlen größer als 10 sind Modemkodes.
Wegen der Beschreibung der Kodes siehe das Modemmanual.
0... 9
10 = x:
Ende der Telefonnummer
11 = P:
Impuls-Wahlverfahren
12 = T:
Frequenz-Wahlverfahren
13 = W:
Neues Amtszeichen abwarten
14 = ,:
Pause für 2 Sekunden
15 = %n:
Modifiziert die "baud rate"
16 = *:
Spezialzeichen für private Vermittlungsanlagen
(nur bei Frequenzwahl)
17 = #:
Spezialzeichen für private Vermittlungsanlagen
(nur bei Frequenzwahl)
0W 12 34 56 WP 78 9x
wobei die Ziffern folgende Bedeutung haben:
0
"Hole eine Amtsleitung"
W
"Warte auf ein neues Amtszeichen"
1 - 6
"Rufe Nr. 123456 an"
W
"Warte auf ein neues Amtszeichen"
P
"Wähle Impuls-Wählverfahren"
7 - 9
"Läute durch bis Nebenstelle 789"
x
"Ende der Telefonnummer"
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aka 243Aka 244

Inhaltsverzeichnis