Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo -Stratos MAXO series Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos MAXO/-D/-Z
Wartung
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag! Generator- oder Turbinenbetrieb bei
Durchströmung der Pumpe!
Auch ohne Modul (ohne elektrischen Anschluss) kann an den Motorkontakten eine
berührungsgefährliche Spannung anliegen.
▪ Eine Durchströmung der Pumpe während der Montage/Demontagearbeiten vermeiden!
▪ Vorhandene Absperrarmaturen vor und hinter der Pumpe schließen!
▪ Bei fehlenden Absperrarmaturen Anlage entleeren!
▪ Keine Gegenstände (z.B. Nagel, Schraubendreher, Draht) in die Kontaktierung am Motor
stecken!
WARNUNG
Personen und Sachschäden!
Unsachgemäße Demontage/Montage kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Ein falsches Modul führt zur Überhitzung der Pumpe.
▪ Beim Modultausch auf richtige Zuordnung von Pumpe/Regelmodul achten!
Demontage des Regelmoduls
Fig. 90: Wilo-Connector demontieren
1.
Haltebügel des Wilo-Connectors mit Hilfe eines Schraubendrehers lösen und Ste-
cker abziehen.
2.
Sensorkabel/Doppelpumpenkabel vorsichtig vom Regelmodul abziehen.
3.
Schrauben des Moduldeckels lösen.
de
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis