Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo -Stratos MAXO series Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 110

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
110
Störungen, Ursachen, Beseitigung
Code
Fehler
Sensorquelle nicht ver-
fügbar.
609
Die Sensorquelle oder das CIF-Modul ist nicht richtig konfiguriert. Im Kon-
textmenü gibt es Links zur Konfiguration.
Sensorquelle nicht pas-
send konfiguriert.
610
Die Sensorquelle ist nicht richtig konfiguriert. Im Kontextmenü gibt es den
Link zur Konfiguration der Sensorquelle.
Gleiche Sensorquelle
nicht möglich.
611
Die Sensorquellen sind nicht richtig konfiguriert. Im Kontextmenü gibt es den
Link zur Konfiguration der Sensorquellen.
Sensorquelle nicht ver-
fügbar.
614
Die Sensorquelle oder das CIF-Modul ist nicht richtig konfiguriert. Im Kon-
textmenü gibt es Links zur Konfiguration.
Sensorquelle nicht pas-
send konfiguriert.
615
Die Sensorquelle ist nicht richtig konfiguriert. Im Kontextmenü gibt es den
Link zur Konfiguration der Sensorquelle.
Sensorquelle nicht ver-
fügbar.
618
Die Sensorquelle oder das CIF-Modul ist nicht richtig konfiguriert. Im Kon-
textmenü gibt es Links zur Konfiguration.
Sensorquelle nicht pas-
send konfiguriert.
619
Die Sensorquelle ist nicht richtig konfiguriert. Im Kontextmenü gibt es den
Link zur Konfiguration der Sensorquelle.
Sensorquelle nicht ver-
fügbar.
621
Die Sensorquelle oder das CIF-Modul ist nicht richtig konfiguriert. Im Kon-
textmenü gibt es Links zur Konfiguration.
Sollwertquelle nicht
passend konfiguriert.
641
Die Sollwertquelle für die Kühlfunktion ist nicht richtig konfiguriert. Im Kon-
textmenü gibt es den Link zur Konfiguration der Sollwertquelle.
Sollwertquelle nicht
642
verfügbar.
Ursache
Abhilfe
Sensorwert 2 an nicht
CIF-Modul stecken.
vorhandenes CIF-
CIF-Modul aktivieren.
Modul gebunden.
Vorlauftemperatur-
Quelle auf Nutzungstyp
fühler an nicht pas-
„Temperaturfühler" konfi-
sende Quelle gebun-
gurieren oder andere Quel-
den. Eingang nicht
le wählen.
passend konfiguriert.
Sensorquellen für
Eine der Sensorquellen für
Wärmemengenzähler
den Wärmemengenzähler
auf gleicher Quelle
auf eine andere Quelle
konfiguriert.
konfigurieren.
Vorlauftemperatur an
CIF-Modul stecken.
nicht vorhandenes
CIF-Modul aktivieren.
CIF-Modul gebunden.
Rücklauftemperatur-
Quelle auf Nutzungstyp
fühler an nicht pas-
„Temperaturfühler" konfi-
sende Quelle gebun-
gurieren oder andere Quel-
den. Eingang nicht
le wählen.
passend konfiguriert.
Rücklauftemperatur
CIF-Modul stecken.
an nicht vorhandenes
CIF-Modul aktivieren.
CIF-Modul gebunden.
Temperaturfühler für
Quelle auf Nutzungstyp
„Umschalten Heizen
„Temperaturfühler" konfi-
und Kühlen" an nicht
gurieren oder andere Quel-
passende Quelle ge-
le wählen.
bunden. Eingang
nicht passend konfi-
guriert.
Temperaturwert für
CIF-Modul stecken.
„Umschalten Heizen
CIF-Modul aktivieren.
und Kühlen" an nicht
vorhandenes CIF-
Modul gebunden.
Sollwert an nicht pas-
Quelle konfigurieren oder
sende Quelle gebun-
andere Quelle wählen.
den. Eingang nicht
passend konfiguriert.
Sollwert an nicht vor-
CIF-Modul stecken.
handenes CIF-Modul
CIF-Modul aktivieren.
gebunden.
WILO SE 2018-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis