Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo -Stratos MAXO series Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos MAXO/-D/-Z
Kommunikationsschnittstellen: Einstellung und Funktion
Grenzwerte für EIN/AUS
Analogeingang (AI2)
Grenzwert AUS
Eingeschaltet
Grenzwert EIN
Fig. 74: Grenzwerte zur EIN/AUS-Steuerung über Analogsignale
Für die Übertragung von Analogsignalwerten auf Sollwerte wird nun die Übertragungs-
rampe definiert. Hierzu werden die minimalen und maximalen Stützpunkte der Kennli-
nie angegeben und jeweils die dazugehörigen Sollwerte ergänzt (MIN-Signal/Wert Zu-
ordnung und MAX-Signal/Wert Zuordnung).
Min-Signal/Wert Zuordnung
Analogeingang (AI2)
Signal Wert
Zugehöriger Wert
Fig. 75: Min-Signal/Wert Zuordnung
Max-Signal/Wert Zuordnung
Analogeingang (AI2)
Signal Wert
Zugehöriger Wert
Fig. 76: Max-Signal/Wert Zuordnung
Wenn alle Signal/Wert Zuordnungen vorgenommen sind, ist die Einstellung der analo-
gen Sollwertquelle abgeschlossen.
Es öffnet sich ein Editor zur Einstellung des Ersatzsollwerts bei Kabelbruch oder bei
falscher Konfiguration des analogen Eingangs.
de
Das analoge Signal
ändert den Sollwert und
schaltet die Pumpe über
diese Grenzwerte EIN
oder AUS.
Minimum-Punkt der
Sollwert-Kennlinie für
Förderhöhe für Δp-v
festlegen.
Maximum-Punkt der
Sollwert-Kennlinie für
Förderhöhe für Δp-v
festlegen.
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis