Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo -Stratos MAXO series Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
22
Installation
Fig. 18: Zulässige Einbaulagen
HINWEIS
Generell den Motorkopf drehen, bevor die Anlage befüllt ist!
Je nach Pumpentyp sind unterschiedliche Vorgehensweisen notwendig.
Fall 1: Zugang zu den Motorbefestigungsschrauben ist erschwert.
Einzelpumpe
1.
Wärmeisolierung durch Auseinanderziehen der beiden Halbschalen demontieren.
2.
Stecker des Sensorkabels vorsichtig vom Regelmodul abziehen.
3.
Sensorkabel aus Kabelklipsen lösen.
4.
Kabelklipse mit Hilfe eines Schraubendrehers vorsichtig von den Motorbefesti-
gungsschrauben abheben und beiseite legen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag! Generator- oder Turbinenbetrieb bei
Durchströmung der Pumpe!
Auch ohne Modul (ohne elektrischen Anschluss) kann an den Motorkontakten eine
berührungsgefährliche Spannung anliegen!
5.
Schrauben des Moduldeckels (HMI) lösen.
6.
Moduldeckel inklusive Display abnehmen und sicher ablegen.
7.
Innensechskantschrauben M4 im Regelmodul lösen.
8.
Regelmodul vom Motor abziehen.
9.
Gegebenenfalls Kabelschleife durch Entfernen des Kabeldrillers lösen.
10. Schrauben am Motorgehäuse lösen und Motorkopf vorsichtig drehen. Nicht aus
dem Pumpengehäuse entnehmen!
Fig. 19: Motor drehen
WARNUNG
Sachschäden!
Ein Schaden an der Dichtung oder eine verdrehte Dichtung führt zu einer Leckage.
Dichtung gegebenenfalls austauschen!
WILO SE 2018-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis