Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo -Stratos MAXO series Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
Vordefinierte Anwendungen im Einstellungsassistenten
sen. Die Pumpenleistung wird an den Bedarf der Verbraucher angepasst und der Energie-
bedarf reduziert.
Fußbodenheizung - Dynamic Adapt plus
Für die Anwendung „Heizung mit Fußbodenheizung" steht mit Dynamic Adapt plus eine
Regelungsfunktion zur Verfügung, die selbständig (automatisch) fortlaufend die erforder-
liche Pumpenleistung an den Bedarf des Heizsystems anpasst.
Dynamic Adapt plus benötigt keine Sollwert-Einstellungen, die Regelung kommt ohne die
Kenntnis des Auslegungspunkts aus. Die Pumpe passt fortlaufend ihre Förderleistung an
den Bedarf der Verbraucher und den Zustand der geöffneten und geschlossenen Ventile
variabel an und reduziert die benötigte Energie erheblich.
Fußbodenheizung - Hallentemperatur T-const.
Für Anwendungen, in der die Pumpe einen einzigen Raum/eine Halle mit Fußbodenhei-
zung versorgt, steht eine Temperaturregelung zur Verfügung, die nicht nur die Pumpen-
leistung dem Temperaturbedarf eines Raumes/der Halle anpasst, sondern auch die Tem-
peratur des Raumes/der Halle regelt. In dieser Regelung werden hydraulische Regelventile
überflüssig und hydraulische Verluste vermieden.
Um die Hallentemperatur zu regeln, benötigt die Pumpe einen Temperatursensor, der die
Ist-Temperatur des Raumes erfasst. Hierzu können handelsübliche Temperatursensoren
z.B. PT1000-Sensoren an einen Analogeingang der Pumpe angeschlossen werden.
Deckenheizung - Differenzdruck Δp-c
Für die Anwendung „Heizung mit Deckenheizung" steht eine optimierte konstante Diffe-
renzdruckregelung zur Verfügung. Verbraucherkreise mit Deckenheizung können sehr gut
bedarfsgerecht mit konstanter Differenzdruckregelung (Δp-c) versorgt werden.
Ausgehend von einer gemäß dem Auslegungspunkt einzustellenden benötigten Förder-
höhe passt die Pumpe die Pumpleistung an den benötigten Volumenstrom variabel an. Der
Volumenstrom variiert durch die geöffneten und geschlossenen Ventile an den Heizkrei-
sen. Die Pumpenleistung wird an den Bedarf der Verbraucher angepasst und der Energie-
bedarf reduziert.
Deckenheizung - Dynamic Adapt plus
Für die Anwendung „Heizung mit Deckenheizung" steht mit Dynamic Adapt plus eine Re-
gelungsfunktion zur Verfügung, die selbständig (automatisch) fortlaufend die erforderli-
che Pumpenleistung an den Bedarf des Heizsystems anpasst.
Dynamic Adapt plus benötigt keine Sollwert-Einstellungen, die Regelung kommt ohne die
Kenntnis des Auslegungspunkts aus. Die Pumpe passt fortlaufend ihre Förderleistung an
den Bedarf der Verbraucher und den Zustand der geöffneten und geschlossenen Ventile
variabel an und reduziert die benötigte Energie erheblich.
Deckenheizung - Hallentemperatur T-const.
Für Anwendungen, in der die Pumpe einen einzigen Raum/eine Halle mit Deckenheizung
versorgt, steht eine Temperaturregelung zur Verfügung, die nicht nur die Pumpenleistung
dem Temperaturbedarf eines Raumes/der Halle anpasst, sondern auch die Temperatur des
Raumes/der Halle regelt. In dieser Regelung werden hydraulische Regelventile überflüssig
und hydraulische Verluste vermieden.
Um die Hallentemperatur zu regeln, benötigt die Pumpe einen Temperatursensor, der die
Ist-Temperatur des Raumes erfasst. Hierzu können handelsübliche Temperatursensoren
z.B. PT1000 Sensoren an einen Analogeingang der Pumpe angeschlossen werden.
Lufterhitzer - Differenzdruck Δp-v
Für die Anwendung „Heizung mit Lufterhitzer" steht eine optimierte variable Differenz-
druckregelung zur Verfügung. Verbraucherkreise mit angeschlossenen Lufterhitzern kön-
nen bedarfsgerecht mit einer variablen Differenzdruckregelung (Δp-v) versorgt werden.
Ausgehend von einer einzustellenden maximal benötigten Förderhöhe am Auslegungs-
punkt passt die Pumpe den Differenzdruck an den Volumenstrom variabel an. Der Volu-
menstrom variiert durch die geöffneten und geschlossenen Ventile an den Verbrauchern.
Die Pumpenleistung wird an den Bedarf der Verbraucher angepasst und der Energiebedarf
erheblich reduziert.
Lufterhitzer - Dynamic Adapt plus
Lufterhitzer - Hallentemperatur T-const.
Hydraulische Weiche - Vorlauftemperatur T-const.
60
Einstellen der Regelungsfunktionen
Verfügbare Zusatzregelungsfunktion
‣ Nachtabsenkung
‣ Nachtabsenkung
‣ Q-Limit
Max
‣ Nachtabsenkung
‣ No-Flow Stop
‣ Q-Limit
Max
‣ Nachtabsenkung
‣ Nachtabsenkung
‣ Q-Limit
Max
‣ Nachtabsenkung
‣ No-Flow Stop
‣ Q-Limit
Max
‣ Nachtabsenkung
‣ Nachtabsenkung
‣ Q-Limit
Max
‣ Q-Limit
Max
WILO SE 2018-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis