Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Odsl 30; Allgemeine Beschreibung - Leuze electronic ODSL 30 Technische Beschreibung

Optische abstandssensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung ODSL 30

3
Beschreibung ODSL 30
3.1

Allgemeine Beschreibung

Der ODSL 30 ist ein Laser-Abstandssensor mit umfangreichem Einsatzgebiet. Die Geräte
stehen als Version mit Analog-, Digital- und Schaltausgängen zur Verfügung. Die Entfer-
nungsmessung arbeitet nach dem Phasenmessprinzip. Der Messbereich
0,2 ... 30m.
Im Gerät sind eine Folientastatur und ein zweizeiliges LC-Display integriert, über die der
ODSL 30 konfiguriert werden kann. Im Messbetrieb zeigt das Display den aktuellen Mess-
wert an. Bei allen Typen kann der Schaltpunkt der Schaltausgänge über einen Teach-
Eingang einfach eingestellt werden.
Hinweise
Wenn Objekte von der Seite in den Messstrahl eingefahren werden, kann es zu fehlerhaften
Messwerten kommen.
Durch Ausführen der integrierten Referenzierungsfunktion vor einer Messung kann die
Messgenauigkeit des Sensors verbessert werden. Hierzu kann der Eingang activ (PIN 2)
wahlweise als Aktivierungseingang mit Referenzierung oder als reiner Referenzierungsein-
gang menügesteuert konfiguriert werden. Während der Ausführung der Referenzierungs-
funktion (Dauer ca. 0,3s) ist eine Messung nicht möglich.
Für den Einsatz in Bereichen mit elektrostatischer Aufladung wird ein Potentialausgleich
zum Gehäuse des ODSL 30 empfohlen.
Zubehör
Im Lieferumfang des ODSL 30 ist das Befestigungsteil BT 30 zur einfachen Montage und
Ausrichtung enthalten (weiteres Zubehör siehe Kapitel 5.2).
Remissionsgrad 6 ... 90%, über gesamten Temperaturbereich, Messobjekt ≥ 50 x 50mm
1)
ODSL 30/D...: Messbereich bis zu 65m, Remissionsgrad 50 ... 90%
12
ODSL 30
1)
beträgt
2
.
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis