Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 17: Kalibrierung - Medtronic MINIMED 670G Erste Schritte

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINIMED 670G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
KALIBRIERUNG
CGM
KAPITEL 17: KALIBRIERUNG
Ihr CGM-System benötigt mit dem
Blutzuckermessgerät ermittelte Werte,
um Ihnen SG-Werte zur Verfügung
stellen zu können. Diese vom BZ-
Messgerät ermittelten Werte werden
für die Kalibrierungen des Sensors in die
Pumpe eingegeben. Die Kalibrierung
ist für eine optimale CGM-Leistung
unerlässlich. Das CGM ersetzt nicht die
Messungen mit dem BZ-Messgerät.
Für die Kalibrierung müssen Sie Ihren
Blutzuckerwert mit einem Blutstropfen
vom Finger und dem Messgerät messen
und dann den Wert in Ihre Pumpe
eintragen. Die Pumpe akzeptiert
Messwerte von 40 mg/dL bis 400 mg/dL
(2,2 mmol/L bis 22,2 mg/dL).
Verwenden Sie im SmartGuard
WARNUNG:
immer Blut aus der Fingerspitze. Die Fingerspitze ist der einzige Bereich, der für eine
Verwendung im Auto-Modus untersucht wurde. Verwenden Sie kein Blut aus der
Handinnenfläche zum Kalibrieren des Sensors. Diese Stelle wurde nicht für die Verwendung
im Auto-Modus untersucht und die Leistung des Systems ist hierfür nicht bekannt.
Nach dem ersten Tag der Sensorverwendung muss mindestens alle 12 Stunden
eine Kalibrierung stattfinden. Möglicherweise erhalten Sie jedoch die Meldung Jetzt
kalibrieren, wenn zu einem früheren Zeitpunkt eine Kalibrierung erforderlich ist.
Optimalerweise kalibrieren Sie drei bis vier Mal am Tag. Am besten führen Sie eine
Kalibrierung durch, wenn sich Ihr Blutzucker gerade nicht rasch verändert.
Vor den Mahlzeiten ist beispielsweise ein guter Zeitpunkt zum Kalibrieren. Wird kalibriert,
wenn
,
,
,
angezeigt werden, so kann die Sensorgenauigkeit sinken.
BZ-Messwerte müssen sofort eingegeben werden. Verwenden Sie keine
WICHTIG:
veralteten BZ-Werte oder BZ-Werte aus früheren Kalibrierungen.
Warten Sie zwischen Kalibrierungsversuchen mindestens 15 Minuten.
Damit weiterhin SG-Werte, Warnmeldungen und Alarme angezeigt
HINWEIS:
werden, sind Kalibrierungen erforderlich.
84
84
Nach der Einführung eines neuen
Sensors ist eine Kalibrierung erforderlich:
Innerhalb von 2 Stunden nach dem
Anschließen des Transmitters an
Ihren Sensor und dem Beginn der
Initialisierungsphase. Sie erhalten von
Ihrer Pumpe die Warnmeldung Jetzt
kalibrieren, wenn der Sensor zum
ersten Mal kalibriert werden soll.
Wiederholung der Warnmeldung
innerhalb von 6 Stunden (nur am ersten
Tag des eingesetzten Sensors).
Danach wieder alle 12 Stunden.
Wenn das System eine Kalibrierung
für eine optimale Leistung für
erforderlich hält.
Auto-Modus zum Kalibrieren des Sensors
Innerhalb von zwei Stunden nach der Inbetriebnahme
eines neuen Sensors oder immer dann, wenn eine
Kalibrierung erforderlich ist, erscheint die Warnmeldung
Jetzt kalibrieren. Wenn Sie in dem Moment nicht kalibrieren
können (z. B. wenn Sie Autofahren oder sich in einem
Meeting befinden), können Sie die Wiederholung einstellen,
die Sie zu der von Ihnen eingestellten Zeit an die Kalibrierung
erinnert. Auf Wunsch können Sie die Zeit ändern.
Wenn Sie Ihren BZ sofort testen und die Kalibrierung direkt
durchführen möchten, wählen Sie einfach Wiederholung.
Sobald Sie Wiederholung ausgewählt haben, erscheint auf
der Ausgangsanzeige „Kalibrierung erforderlich", bis Sie
einen BZ-Wert zum Kalibrieren eingeben.
Sie erhalten erst SG-Werte oder Sensorwarnmeldungen
und -alarme, wenn ein Kalibrierungs-BZ eingegeben wurde.
Damit weiterhin Sensorglukosewerte, Warnmeldungen und
NICHT VERGESSEN:
Alarme angezeigt werden, sind Kalibrierungen erforderlich.
KALIBRIEREN DES SENSORS
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen BZ-Wert zum Kalibrieren des
Sensors einzugeben.
KALIBRIERUNG MITHILFE DES C
Wenn Sie das kompatible Ascensia-Messgerät verwenden, erscheint der Messwert
automatisch auf der Anzeige des BZ-Messgeräts.
1
Wählen Sie Ja, um die BZ-
Messgerätmessung zu bestätigen.
Wenn Sie den Messwert für nicht richtig
halten, bestätigen Sie ihn jetzt noch nicht.
Wählen Sie Nein, waschen Sie Ihre Hände
und überprüfen Sie Ihren BZ erneut.
I
KALIBRIERUNG
CGM
N
LINK 2.4 MESSGERÄTS
®
ontour
ext
2
Wählen Sie Sensor kalibrieren, um
die Kalibrierung mit dem BZ-Wert
durchzuführen.
Wählen Sie Fertig, wenn Sie keine
Aktion durchführen möchten.
85
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis