5.3.2.4
Mittelwertpulsen
Beim Mittelwertpulsen wird periodisch zwischen zwei Strömen umgeschaltet, wobei ein Strommittelwert
(AMP), ein Pulsstrom (Ipuls), eine Balance (
eingestellte Strommittelwert in Ampere ist maßgebend, der Pulsstrom (Ipuls) wird über den
Parameter
eingestellt werden. Dieser Wert wird durch die Gerätesteuerung berechnet, sodass der Mittelwert des
Schweißstromes (AMP) eingehalten wird.
AMP = Hauptstrom (Mittelwert); z. B. 100 A
Ipuls = Pulsstrom =
IPP = Pulspausestrom
Tpuls = Dauer eines Pulszyklus = 1/
= Balance =
Anwahl
Parametereinstellung > siehe Kapitel 5.3.3.
099-002129-EW500
30.08.2016
prozentual zum Mittelwertstrom (AMP) vorgegeben. Der Pulspausestrom (IPP) muss nicht
x AMP; z.B. 140 % x 100 A = 140 A
; z.B. 1/1 Hz = 1 s
x Tpuls; z. B. 30 % x 1 s = 0,3 s
Aufbau und Funktion
) und eine Frequenz (
Abbildung 5-11
Abbildung 5-12
E-Hand-Schweißen
) vorzugeben ist. Der
23