Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco blueplanet gs 50.0TL3-S B1 WM OD IIGM Betriebsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
DE
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
BE CH-NS
CY DE-NS
DK JP-50HZ
1
2
JP-60HZ LU-
NS TW UD
1
2
Seite 38
Lock-Out Zeit
3
4
4
Lock-Out Zeit
3
4
4
Einschwingzeit
3
4
4
Totzeit
3
4
4
Steig. Ausg. grad. & Fall.
3
4
4
Ausg. grad.
Min. Cos-Phi Q1 - Min.
3
4
4
Cos-Phi Q4
Prioritäts Modus
3
4
4
Aktive Kurve
3
4
4
Kurve Zurücks.
3
4
4
Anzahl Stützstellen
3
4
4
1. Stützstelle ... 10.
3
4
4
Stützstelle
Erw. Inselnetzerk.
3
4
4
Betriebsmodus
3
4
4
Aus
4
4
3
ROCOF
3
4
4
Erw. ROCOF
3
4
4
Frequenzdrift
3
4
4
Netzfehler
3
4
4
Informationen
3
4
4
F Zeit für die Netzbeobachtung (in Sekunden) des aktiven Netzstützungs-
verfahren einstellen.
F Zeit für die Netzbeobachtung (in Sekunden) des aktiven Netzstützungs-
verfahren einstellen.
F Reaktionsgeschwindigkeit der Regelung eingeben.
F Beabsichtigte Verzögerung für Beginn der Q(U)-Funktion einstellen.
F Steigender und fallender Ausgangsgradient in
0
/
(Promille) / Minute festlegen.
00
HINWEIS Um bei großer Spannungsabweichung eine übermäßige Blind-
leistungs-einspeisung und damit deutliche Reduktion der maximal ein-
speisbaren Wirkleistung zu verhindern, kann der maximale Blindleistungs-
stellbereich durch einen minimalen cos-phi Faktor eingeschränkt werden.
F Minimaler cos-phi Faktor für den Quadrant 1 und 4 eingeben.
F Vorrang für Blindleistung – Q oder Wirkleistung – P einstellen.
HINWEIS Bei P-Priorität wird der Blindleistungsstellbereich abhängig der
aktuell verfügbaren eingespeisten Wirkleistung eingeschränkt.
F Aktive Kurve auswählen.
HINWEIS Bis zu 4 Kennlinien können unabhängig konfiguriert und jeweils
eine davor für die Regelung aktiviert werden.
F Aktive Kurve auf Auslieferzustand zurücksetzen.
HINWEIS Die maximale Anzahl an konfigurierbaren Stützstellen ist vom
gewählten Netztyp abhängig.
F Anzahl der Stützstellen für die Blindleistungs-Kennlinie festlegen.
F Blindleistung in %Snom für die 1., ... , 10. Stützstelle festlegen.
HINWEIS Die Spannungswerte der Stützstellen müssen kontinuierlich an-
steigend sein. Bei Spannungen unterhalb der 1. Stützstelle und Spannun-
gen oberhalb der letzten Stützstelle wird jeweils der Blindleistungswert
der 1. bzw. letzten Stützstelle verwendet.
F Falls für die Blindleistung ungleich 1 gewählt wird: Art der Phasenver-
schiebung (untererregt (induktiven Last), /übererregt (kapazitive Last) aus-
wählen.
HINWEIS Netzbetreiber fordern die Abschaltung des Gerätes bei Inselnet-
zerkennung.
F Menü öffnen: Nach-Rechts-Taste oder Enter-Taste drücken.
F Erkennungsart durch Drücken der Nach-Rechts-Taste auswählen.
F Deaktiviert die Inselnetzerkennung.
F Passive Netzbeeinflussung durch Auflegen einer Frequenz aktivieren.
F Aktive Netzbeeinflussung durch zusätzliche Blindleistungseinspeisung ak-
tivieren.
F Frequenzdrift aktivieren.
HINWEIS Anzeige der im Netz aufgetretenen Fehler.
F Für die Anzeige der letzten 5 Netzwerkfehlen wählen Sie die Schaltfläche
Anzeigen.
Menü öffnen: Nach-Rechts-Taste oder OK-Taste drücken.
KACO blueplanet gridsave 50.0TL3-S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet gs 50.0tl3-s b1 wm od iiglBlueplanet gs 50.0tl3-s b1 wm od iigx

Inhaltsverzeichnis