Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco blueplanet gs 50.0TL3-S B1 WM OD IIGM Betriebsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT, AU, BG,
CH-MS, CZ,
DE-MS, ES,
FR, GB, GR,
HR, HU, IE,
Unterfrequenzab.
1
2
3
4
4
IL, IN, IT,
JO, JP, KR,
NL, PL, PT,
PO, TH, TR,
TW, UC, ZA
BE CH-NS
CY DE-NS
Frequenzabsch.
1
2
4
4
3
DK LU-NS
Zuschaltbedingung
1
2
3
4
4
Zuschaltzeit
1
2
3
4
4
DC-Startspannung
1
2
3
4
4
Überspannungsschutz
1
2
4
4
3
prüfen
Konst.spann.regler
1
2
3
4
4
Leistungsbegrenz.
1
2
3
4
4
KACO blueplanet gridsave 50.0TL3-S
F Grenzwert für die langsame und schnelle Unterfrequenzabschaltung ein-
stellen.
HINWEIS Das Gerät überwacht die Netzfrequenz kontinuierlich. Unter-
oder überschreitet die Netzfrequenz die konfigurierten Werte, schaltet das
Gerät ab.
1 Grenzwerte für Unterfrequenz und Überfrequenz in 0,1 Hz-Schritten
einstellen.
2 Zeitspanne vom Auftreten des Fehlers bis zum Abschalten des Gerätes
einstellen.
HINWEIS Das Gerät überprüft Netzspannung und Netzfrequenz. Er be-
ginnt mit dem Einspeisebetrieb, wenn die Messwerte innerhalb der einge-
stellten Bereiche liegen.
F Minimal- und Maximalwerte für das Zuschalten einstellen.
F Zeitvorgabe für die Netzbeobachtung (in Sekunden) beim Einschalten
und beim erneuten Zuschalten nach einem Fehler einstellen.
Das Gerät beginnt mit der Einspeisung, sobald diese DC-Spannung anliegt.
F Startspannung einstellen.
HINWEIS Bei selbst installiertem Überspannungsschutz, beachten Sie den
Anwendungshinweis auf unserer Homepage.
HINWEIS Ermöglicht das Überwachen des Überspannungsschutzes.
F Überspannungsschutz aktivieren.
HINWEIS Durch aktivieren erfolgt eine Prüfung des Überspannungsschut-
zes mit entsprechender Statusmeldungen
HINWEIS Möglichkeit zum Deaktivieren des MPP-Suchbetriebs, um das
Gerät mit einer konstanten DC-Spannung zu betreiben.
1 Konstantspannungsregler aktivieren oder deaktivieren.
2 Wert für Konstantspannungsregler einstellen.
HINWEIS Über die interne Leistungsbegrenzung kann die Ausgangsleis-
tung des Gerätes dauerhaft auf einen kleineren Wert als die maximale
Ausgangsleistung festgelegt werden. Dies kann notwendig sein, um auf
Anforderung des Netzbetreibers die maximale Anschlussleistung der An-
lage am Netzverknüpfungspunkt zu begrenzen.
HINWEIS Nach der erstmaligen Eingabe der Leistungsbegrenzung kann
der Wert geschützt werden. Nach Schützen des Wertes kann dieser nur
noch nach Eingabe des gerätespezifischen Passwortes geändert werden.
1 Passwortschutz aktivieren/deaktivieren.
2 Aktivierungsstatus festlegen (Ein / Aus).
3 Grenzwert für die maximale Einspeiseleistung festlegen.
4 Eingabe mit der Enter-Taste bestätigen.
DE
Seite 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet gs 50.0tl3-s b1 wm od iiglBlueplanet gs 50.0tl3-s b1 wm od iigx

Inhaltsverzeichnis