Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco blueplanet gs 50.0TL3-S B1 WM OD IIGM Betriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Port
1
2
3
4
4
Fern-Konfiguration
1
2
3
4
4
Fern-Update
1
2
3
4
4
Powador-web
1
2
3
4
4
Modbus TCP
1
2
3
4
4
Aktivierung
4
1
2
3
4
Schreibzugriff
1
2
3
4
4
Port
1
2
3
4
4
Verbindungsstatus
1
2
4
4
3
Parameter
1
2
3
4
4
Land
1
2
3
4
4
CH, DE, ES,
FR, GB, GR,
Netztyp/Richtlinie
1
2
3
4
4
IT, JO, JP,
LU, TH, ZA
UD
Netznennspannung
1
2
3
4
4
Netzparameter
1
2
3
4
4
AT, BG, CZ,
FR-OLD, FR-
VFR13, FR-
Überspannungsab. 10
VFR14, IE,
1
2
3
4
4
Min. Mittelwert
JP, NL, PL,
PT, TR, TW,
UD
BE CH-NS
Überspannungsab. 10
CY DE-NS
Min. Mittelwert Pass-
1
2
3
4
4
DK LU-NS
wortschutz
KACO blueplanet gridsave 50.0TL3-S
F Port, auf dem der Webserver erreichbar sein soll, einstellen.
F Bei Bedarf die Fernkonfiguration aktivieren (Ein/Aus).
F Bei Bedarf das Fern-Update aktivieren (Ein/Aus).
F HINWEIS Ihre IT-Infrastruktur muss ausreichend abgesichert sein.
1 Aus: Die Anbindung an Powador-web ist deaktiviert.
2 Meteocontrol: Das Gerät versucht, sich mit dem Webportal Powa-
dor-web von metocontrol zu verbinden.
3 Benutzerdefiniert 1-4: Das Gerät versucht sich über ein benut-
zerdefiniertes Portal, welches über den Fernzugriff eingerichtet wurde,
einzuwähnen.
F Funktion aktivieren/deaktivieren.
F Modbus TCP aktivieren.
HINWEIS Die Anzeige der Menüpunkte „Schreibzugriff" und „Port" erfolgt
nur bei aktiviertem TCP.
F Modbus TCP Schreibzugriff erlauben
F Netzwerkport einstellen.
Zeigt den Status der Netzwerkverbindung an.
F Nach-Rechts-Taste oder Enter-Taste drücken.
HINWEIS Das Gerät zeigt das Menü" Parameter" in der Standardeinstel-
lung nicht an. Um das Parameter-Menü anzuzeigen:
1 Öffnen Sie das Menü.
2 Halten Sie für mehrere Sekunden die Nach-Oben-Taste und die
Nach-Unten-Taste gleichzeitig gedrückt.
HINWEIS Diese Option beeinflusst die länderspezifischen Betriebseinstel-
lungen des Gerätes. Wenden Sie sich für weitere Informationen an den
Service des Systemherstellers.
1 Vierstelliges Passwort über den 4-Wege-Taster eingeben. Das Passwort
ist gerätespezifisch.
2 Eingabe mit der Enter-Taste bestätigen.
3 Die gewünschte Ländereinstellung festlegen.
F Den für den Einsatzort des Gerätes geltenden Netztyp auswählen.
F Die für den Einsatzort vorgegebene Netzspannung einstellen (Bitte Ser-
vice des Systemherstellers kontaktieren).
F Menü öffnen: Nach-Rechts-Taste oder Enter-Taste drücken.
F Abschaltschwelle für die Überspannungsabschaltung festlegen.
ð Es wird der 10-Minuten-Mittelwert der gemessenen Spannung nach
EN50160 verwendet.
2 Zeitspanne vom Auftreten des Fehlers bis zum Abschalten des Gerätes
einstellen.
F Passwortschutz aktivieren oder deaktivieren.
2 Abschaltschwelle für die Überspannungsabschaltung festlegen.
ð Es wird der 10-Minuten-Mittelwert der gemessenen Spannung nach
EN50160 verwendet.
3 Zeitspanne vom Auftreten des Fehlers bis zum Abschalten des Gerätes
einstellen
DE
Seite 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet gs 50.0tl3-s b1 wm od iiglBlueplanet gs 50.0tl3-s b1 wm od iigx

Inhaltsverzeichnis