Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco blueplanet gs 50.0TL3-S B1 WM OD IIGM Betriebsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
1
2
1
2
1
2
Nicht bei IL,
1
2
IT
1
2
1
2
Nicht bei IL,
1
2
IT
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
Seite 36
Powador-protect
3
4
4
Iso.widerstand
3
4
4
Leistungsredu. P(f)
3
4
4
Betriebsmodus
3
4
4
Aktiv. Schwelle
3
4
4
Deaktiv. Schwelle
3
4
4
Deaktivierungszeit
3
4
4
Gradient
3
4
4
Absichtliche Verzöge-
3
4
4
rung
Einschwingzeit
3
4
4
Steig. Ausg. grad. & Fall.
3
4
4
Ausg. grad.
Deakt. grad.
4
4
3
Fault Ride Through
4
4
3
Betriebsmodus
4
4
3
HINWEIS Konfiguriert die Unterstützung für die Netzabschaltung durch
einen am Digitaleingang des Gerätes angeschlossenen Powador-protect.
↻ Für Auto/Ein: Ein Powador-protect ist in der PV-Anlage in Betrieb und
über den Digital-Ein-/Ausgang mit dem Gerät verbunden.
1 Auto: Das Gerät erkennt einen in der PV-Anlage verbauten Powador-
protect automatisch.
2 Ein: Das Digitalsignal des Powador-protect muss am Digitaleingang des
Gerätes anliegen, damit das Gerät mit der Einspeisung beginnt.
3 Aus: Das Gerät prüft nicht, ob ein Powador-protect in der PV-Anlage
verbaut ist.
F Schwellwert (in 1kOhm-Schritten) einstellen, ab dem die Isolations-Über-
wachung einen Fehler meldet.
F Menü öffnen: Nach-Rechts-Taste oder Enter-Taste drücken.
F Betriebsmodus festlegen (Modus 1 / Modus 2 / Aus)
F Aktivierungsschwellwert festlegen (Wenn Modus 1 oder Modus 2 aktiv,
bei IT und IL ist dieser Menüpunkt dauerhaft eingeblendet!)
F Schwellwert für die Deaktivierung festlegen (Wenn Modus 1 oder Modus
2 aktiv, bei IT und IL ist dieser Menüpunkt dauerhaft eingeblendet!)
F Zeit für die Leistungsreduzierung festlegen (wenn Modus 1 aktiv)
F Gradient für die Leistungsbegrenzung bei steigender Netzfrequenz in %/
Hz einstellen. Dieser Prozentwert bezieht sich auf die Nennfrequenz
(Wenn Modus 1 oder Modus 2 aktiv, bei IT und IL ist dieser Menüpunkt
dauerhaft eingeblendet!)
F Verzögerung der Leistungsbegrenzung in Sekunden einstellen (Wenn
Modus 1 oder Modus 2 aktiv, bei IT und IL ist dieser Menüpunkt dauer-
haft eingeblendet!).
F Reaktionsgeschwindigkeit der Regelung einstellen (Falls Modus „1" oder
Modus „2" aktiv, bei IT und IL ist dieser Menüpunkt dauerhaft einge-
blendet!).
F Steigender und fallender Ausgangsgradient in
0
/
(Promille) festlegen.
00
F Deaktivierungsgradient in
0
/
(Promille) /Minute festlegen (Falls Modus „1" oder Modus „2" aktiv
00
ist. Bei IT und IL ist dieser Menüpunkt dauerhaft eingeblendet!).
Das Gerät unterstützt die dynamische Netzstabilisierung
(Fault-Ride-Through/Durchfahren von Netzstörungen).
F Menü öffnen: Nach-Rechts-Taste oder Enter-Taste drücken.
F Regelverfahren auswählen und mit Enter-Taste aktivieren.
HINWEIS Aus: Deaktiviert die dynamische Netzstützung durch dynami-
schen Blindstrom. Die dynamische Netzstützung durch Störfestigkeit
bleibt aktiv.
HINWEIS Q-Priorität: Dynamische Netzstützung durch Störfestigkeit und
durch dynamischen Blindstrom aktiv. Das Gerät speist zusätzlichen Blind-
strom ein.
HINWEIS P-Priorität: Dynamische Netzstützung durch Störfestigkeit und
durch dynamischen Blindstrom aktiv mit Wirkleistungspriorität. Das Gerät
speist so viel Wirkleistung wie möglich ein. Falls dadurch der maximale
Dauerstrom nicht erreicht wird, wird vom Gerät zusätzlicher Blindstrom
eingespeist.
HINWEIS Nullstrom-Modus: Dynamische Netzstützung durch Störfestig-
keit und Null-Strom-Einspeisung aktiv. Während eines Spannungsereig-
nisses wird der Strom des Gerätes auf Null reduziert.
KACO blueplanet gridsave 50.0TL3-S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet gs 50.0tl3-s b1 wm od iiglBlueplanet gs 50.0tl3-s b1 wm od iigx

Inhaltsverzeichnis