Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann VENTIlogic LS Gebrauchsanweisung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VENTIlogic LS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wurden Therapiegerät und Akkus außerhalb der in
der Gebrauchsanweisung angegebenen
Betriebstemperaturen gelagert oder transportiert,
kann das Therapiegerät erst in Betrieb genommen
werden, wenn sich die Temperatur von Gerät und
Akku im für den Betrieb zulässigen
Temperaturbereich befindet.
• Transportieren Sie das Therapiegerät nicht mit
angebautem Befeuchter. Andernfalls kann
Restwasser in das Therapiegerät laufen und dieses
beschädigen.
• Der Fernalarmanschluss ist zum Schalten einer
Schutzkleinspannung ausgelegt (siehe „11.
Technische Daten" auf Seite 122). Durch zu hohe
Spannungen kann das Gerät beschädigt werden.
• Beim Einsatz von Fremdartikeln kann es zu
Funktionsausfällen und einer eingeschränkten
Gebrauchstauglichkeit kommen. Außerdem
können die Anforderungen an die Bio-
Kompatibilität nicht erfüllt sein. Beachten Sie, dass
in diesen Fällen jeglicher Anspruch auf Garantie
und Haftung erlischt, wenn weder das in der
Gebrauchsanweisung empfohlene Zubehör noch
Originalersatzteile verwendet werden.
• Lassen Sie Inspektionen und
Instandsetzungsarbeiten ausschließlich durch den
Hersteller Weinmann oder durch von diesem
ausdrücklich autorisiertes Fachpersonal
durchführen.
• Lassen Sie Modifikationen am Gerät ausschließlich
durch den Hersteller Weinmann oder durch von
diesem ausdrücklich autorisiertes Fachpersonal
durchführen.
Hinweis:
• Wird das Therapiegerät längere Zeit gelagert oder
nicht benutzt, entlädt sich der Akku. Dies ist eine
Eigenschaft von Akkumulatoren und stellt keine
Fehlfunktion dar. Daher empfehlen wir eine
regelmäßige Überprüfung des Ladezustandes und
ggf. Nachladung mit Hilfe des Therapiegerätes.
Sicherheitshinweise
DE
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ventilogic plus

Inhaltsverzeichnis