Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F) Wechsel Des Motorritzels - Reely Raptor 6S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Raptor 6S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

f) Wechsel des Motorritzels

Das Fahrzeug ist mit einem Motorritzel mit 12 Zähnen ausgerüstet. Im Lieferumfang ist ein zweites Motorritzel mit 14
Zähnen enthalten.
Bei Verwendung des Motorritzels mit 12 Zähnen ergibt sich durch die Übersetzung eine bessere Beschleunigung,
jedoch eine geringere Endgeschwindigkeit (bis zu ca. 90 km/h mit zwei 3zelligen LiPo-Fahrakkus).
Wird das Motorritzel mit 14 Zähnen montiert, so ergibt sich durch die Übersetzung eine etwas schlechtere Beschleu-
nigung, jedoch eine höhere Endgeschwindigkeit (bis zu ca. 100 km/h mit zwei 3zelligen LiPo-Fahrakkus).
Beachten Sie:
Wir empfehlen, das Motorritzel mit 14 Zähnen nur dann zu montieren, wenn Sie mit so leistungsstarken
Fahrzeugen sicher umgehen können. Die hohe Geschwindigkeit erfordert schnelle Reaktionen beim Steu-
ern des Fahrzeugs. Außerdem muss genug Platz zum Fahren des Fahrzeugs zur Verfügung stehen, denn
der Bremsweg ist deutlich länger.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Schalten Sie den Fahrtregler aus und stecken Sie die
beiden Fahrakkus vom Fahrtregler ab.
• Lösen Sie die drei Innensechskantschrauben (A) mit
einem passenden 3 mm-Sechskantschlüssel, so dass
sich der Motorhalter (B) nach vorne (siehe Pfeil im Bild
rechts) ein Stück herausziehen lässt.
Drehen Sie die 3 Schrauben nicht vollständig
heraus, sondern nur so weit, dass sich der Mo-
torhalter bewegen lässt.
• Lösen Sie die Madenschraube (C) des Motorritzels (D)
mit einem 2 mm-Innensechskantschlüssel (F), ziehen
Sie dann das Motorritzel von der Motorachse ab (mer-
ken Sie sich die Orientierung).
• Stecken Sie das Motorritzel (H) mit 14 Zähnen in glei-
cher Orientierung auf die Motorachse auf (die flache
Seite zeigt vom Motor weg).
• Geben Sie einen Tropfen Schraubensicherungslack auf
die Madenschraube. Fixieren Sie dann das Motorritzel
mit der Madenschraube (G) auf der Motorachse.
Achten Sie darauf, dass die Madenschraube genau auf
der abgeflachten Seite der Antriebsachse des Motors
liegt und dort festgeschraubt wird, siehe Skizze (I).
Weiterhin ist darauf zu achten, dass das Motorritzel
genau auf dem Antriebszahnrad zu liegen kommt und
nicht seitlich versetzt ist, siehe Skizze (J).
• Stellen Sie jetzt das Zahnflankenspiel ein, siehe nächs-
tes Kapitel 11. g). Dort ist auch beschrieben, wann und
wie der Motorhalter festgeschraubt wird.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis